-
FDP und Frauen sind die Gewinnerinnen
Eine WB-Analyse des ersten Urnengangs der Gemeinderatswahlen für unsere Region zeigt: Die FDP und die Frauen legen in den Behörden zu. Die… -
Mit Feuer und Flamme den Frühling begrüsst
Der Verein Burgruine Kastelen hat am 30. April zur traditionellen Walpurgisnacht geladen. Bei Speis und Trank feierten Gross und Klein… -
Zwei Stille Wahlen und vier zweite Wahlgänge
19 der 23 Gemeindebehörden in der WB-Region waren nach dem ersten Wahlgang für die kommende Legislatur komplett gewählt. Heute Donnerstag… -
Drei Ämter noch nicht besetzt
Gemeindepräsident Alois Huber verpasst im ersten Wahlgang das absolute Mehr knapp. Zwei Bisherige sind gewählt, für die zwei weiteren Ämter… -
Kleinkunst im Bau
Im Rahmen des Projekts «Herzstücke» des Migros-Kulturprozents gastierten am vergangenen Samstag Luca Sisera und Marco Sieber vom… -
Eine Reise durchs Theatergedächtnis
«Scho immer jung» – das berührende neue Stück des Jugendtheaters Willisau feierte am Samstag Premiere im Zeughaus Willisau. -
Noch kein Gemeindepräsident gewählt
Die Kampfwahlen um das Gemeindepräsidium gehen in eine zweite Runde: Sowohl Beat Fischer (Mitte) wie auch Lukas Frieden (SVP) erreichten im… -
Die SVP bleibt ohne Sitz im Stadtrat
Die Stadtratsmitglieder sind gewählt. Die Parteien-Konstellation bleibt wie bis anhin – ohne SVP. Kandidatin Marlen Vogel-Kuoni zeigt sich… -
Die alte ist die neue Gemeindepräsidentin
Heidy Koffel-Bieri (FDP) verteidigt das Gemeindepräsidium gegen Andreas Meyer, bisher Bauvorsteher für Die Mitte, bereits im ersten… -
Die Resultate – zweite Wahlgänge in vier Gemeinden
Die Resultate der Gemeinderatswahlen liegen vor. In unserer Region kommt es zu zweiten Wahlgängen in Grosswangen, Luthern, Menznau und… -
Erst die vier Bisherigen sind gewählt
Die vier wiederkandidierenden Ratsmitglieder schafften alle die Wiederwahl, SVP und FDP verpassten die Rückkehr in die Behörde. Ein zweiter… -
Afag will 90 von 120 Stellen abbauen
Hiobsbotschaft für die Belegschaft der Afag: Von den rund 120 Arbeitsplätzen in Zell ist der Abbau von 90 geplant. Die amerikanische…