-
Manuela Jost-Schmidiger soll Regierungsrätin werden
Die Delegierten der Mitte Wahlkreis Sursee nominierten im ersten Wahlgang Manuela Jost-Schmidiger aus Beromünster zuhanden der… -
Kein Geld für Kasernenneubau der Schweizergarde
Der Kanton Luzern unterstützt den Bau der neuen Kaserne der Schweizergarde im Vatikan nicht. Die Stimmberechtigten lehnen den von… -
Die Mitte nominiert am 26. Oktober
Die Mitte Kanton Luzern entscheidet an der Delegiertenversammlung vom 26. Oktober 2022 über die Nachfolgekandidatur von Regierungsrat Guido… -
Regierungsrat Guido Graf tritt nicht mehr an
Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf beendet seine Tätigkeit als Regierungsrat des Kantons Luzern per Ende des laufenden Amtsjahres.… -
Marcel Schwerzmann tritt nicht mehr an
Nach dannzumal 16 Jahren wird Regierungsrat Marcel Schwerzmann (parteilos) nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen im April 2023 antreten.… -
Grüne wollen mit Christa Wenger in den Regierungsrat einziehen
Christa Wenger soll für die Luzerner Grünen bei den Wahlen vom kommenden Frühling um einen Sitz im Regierungsrat kämpfen. Die Parteileitung… -
Luzern stockt Aktienkapital des Kantonsspitals auf
Das Luzerner Kantonsspital erhält vom Kanton 25,9 Millionen Franken, um den 2020 wegen der Coronapandemie erlittenen Verlust zu decken. Die… -
Am 2. April 2023 wird gewählt
Der Luzerner Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 18. Januar 2022 den Terminplan für die kantonalen Neuwahlen im Jahr 2023 verabschiedet.… -
«Bei einem Nein sterben weitere Zeitungen»
Im Hotel Waldstätterhof in Luzern hat das überparteiliche Komitee «Luzerner Medienvielfalt» am Mittwoch seine Argumente für ein Ja zur… -
Ja zu Campus Horw und Lammschlucht
Der Kanton Luzern soll eine Aktiengesellschaft gründen, die an seiner Stelle den Hochschulstandort in Horw ausbaut und betreibt. Das… -
Lammschlucht-Ausbau unbestritten
Die Kantonsstrasse durch die Lammschlucht soll in drei Etappen ausgebaut werden. Der erste Teil umfasst die Strecke von Chlusbode bis Under… -
Nein zu den Initiativen, knappes Ja zum Gegenvorschlag
Im Kanton Luzern werden unverbaute Landschaften und Fruchtfolgeflächen besser geschützt. Dafür haben sich die Stimmberechtigten…