-
Kantonsrat will Prämienverbilligungsregime reformieren
Die Prämienverbilligung soll im Kanton Luzern neu geregelt werden. Der Kantonsrat hat am Montag ein entsprechendes Paket des Regierungsrats… -
Kantonsrat legte neue Freigrenze fest
Im Kanton Luzern muss bei Einzonungen auf Mehrwerten von unter 50'000 Franken keine Abgabe bezahlt werden. Dies hat der Kantonsrat in der… -
Der Finanzdirektor warnt vor Übermut
Am Montagmorgen präsentierte Finanzdirektor Reto Wyss das Budget 2020 sowie den Aufgaben- und Finanzplan 2020 bis 2023. Er sieht «wieder… -
Kommission für Gegenentwurf zur Prämien-Initiative
Die Volksinitiative der Luzerner SP, die das Niveau der Prämienverbilligung sichern will, stösst bei der vorberatenden Parlamentskommission… -
Regierung legt Bericht zur Artenvielfalt vor
Der Kanton Luzern soll mehr für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt tun. Der Regierungsrat hat dazu einen Planungsbericht… -
Regierungsrat Fabian Peter ernennt Peter Steiner zum persönlichen Mitarbeiter
Der neu gewählte Regierungsrat Fabian Peter, Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements, hat Peter Steiner in einem… -
Regierungsrat erhöht Beitrag für PH Luzern
Der Kanton Luzern erhöht den Trägerbeitrag an die Pädagogische Hochschule (PH) Luzern, die im Jahr 2018 zum zweiten Mal in Folge rote Zahlen… -
Kantonsspital soll in eine AG umgewandelt werden
Das Luzerner Kantonsspital soll nicht mehr als öffentlich-rechtliche Anstalt, sondern als Aktiengesellschaft (AG) betrieben werden. Damit… -
«Finanzdiskussionen nagten an der Substanz»
Nach acht Jahren scheidet der Willisauer FDP-Politiker Robert Küng aus der Luzerner Regierung aus. Im Interview blickt er zurück auf seine… -
Alt Regierungsrat Erwin Muff verstorben
In Willisau ist am Donnerstag, 27. Juni, der ehemalige Regierungsrat und Nationalrat Erwin Muff verstorben. Der FDP-Politiker wurde… -
Kantonsrat ruft symbolischen Klimanotstand aus
Der Luzerner Kantonsrat hat einen symbolischen Klimanotstand ausgerufen. Er hat ein Postulat der CVP und FDP mit 87 zu 23 Stimmen. Er… -
Klimadebatte: Fraktionen bringen sich in Position
Zum Auftakt der Klima-Sondersession haben die Fraktionen des Luzerner Kantonsrats ihre Positionen dargelegt. Bürgerliche warnten vor…