-
Kantonalbank legt in den ersten neun Monaten deutlich zu
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 die Erträge und die Gewinnzahlen kräftig gesteigert. Am… -
Auch an der WM Spitzenplätze im Visier
Am kommenden Montag beginnt in Belgrad die U23-Weltmeisterschaft. Mit Tobias Portmann und Delian Alishahi vertreten auch zwei Athleten der… -
Hans Christen entschied die Jura-Top-Tour für sich
Berglauf-Spezialist Hans Christen aus Gettnau hat erstmals die Gesamtwertung der Jura-Top-Tour für sich entschieden. Am vergangenen Freitag… -
Wauwil rüstet sich für die Zukunft
Mit rund 17 bis 20 Millionen Franken Investitionen wird gerechnet: Drei Grossprojekte stehen bis 2029 in der Santenberggemeinde an. Dies… -
Erstmals seit fünf Jahren weniger Heimeintritte
Im Kanton Luzern sind im vergangenen Jahr erstmals seit 2014 weniger Menschen in ein Alters- und Pflegeheim eingetreten. Laut der Luzerner… -
Kollision zwischen Sattelmotorfahrzeug und Auto – eine Person verletzt
Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A2 in Sursee ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem… -
«God ned, geds ned»
Edelweiss, Chilis und Goji-Beeren: Auf dem Bio-Bauernhof der Familie Büchler gedeiht Aussergewöhnliches. Mitverantwortlich: Fabienne Emonin.… -
Gemeinde budgetiert rote Zahlen
Am Dienstag, 16. November, findet in der Meilihalle die Budget-Gemeindeversammlung statt. Wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt,… -
Personalmangel könnte Aufschwung des Tourismus bremsen
Luzern könne nach der Coronakrise wieder zur gefragten Feriendestination werden, denn das Virus habe das Produkt nicht zerstört. Dies… -
Nettoverschuldung wird ansteigen
Aufgrund der Corona-Situation findet die Abstimmung zum Budget 2022 an der Urne statt. Die Gemeinde rechnet mit einem Aufwandüberschuss bei… -
Am Sertelbach wird wieder gebaut
In den nächsten Tagen werden am Sertelbach Sofort- und Schutzmassnahmen ausgeführt. Die Involvierten hoffen dadurch, bei Starkregen weiteres… -
Beteiligungsstrategie zurück an Luzerner Regierung
Der Luzerner Regierungsrat muss seine Beteiligungsstrategie überarbeiten. Der Kantonsrat hat am Dienstag die Vorlage mit 109 zu 0 Stimmen…