-
Regierungsrat soll beim Museumsstandort über die Bücher
Die Kritik am geplanten Umzug der Luzerner Museen ins ehemalige Zeughaus wird lauter. Mit einer überparteilichen Motion aus dem Kantonsrat… -
öV-Angebot wird «punktuell verbessert»
Mit dem «Fahrplan 2022» wird das öV-Netz in der Region per Sonntag, 12. Dezember, weiter ausgebaut. Wie gut ist das Angebot heute und wo… -
Heim-Altbau wird nun doch abgerissen
Das Mauritiusheim wird erneuert. Ursprünglich geplant: ein Neubau und ein renovierter Altbau. Letzterer soll nun ebenfalls abgerissen und… -
Gemeindeversammlung endete filmreif
Budget, Finanz- und Aufgabenplan sowie Legislaturziele: An der Gemeindeversammlung vom Dienstagabend blickten 60 Stimmberechtigte in die… -
CKW verdient 2020/21 deutlich mehr
Das Zentralschweizer Energieunternehmen CKW hat dank Sondereffekten im Geschäftsjahr 2020/21 mehr verdient. Daher kommen die Aktionäre in… -
Bauverwalterin Katharina Jauch verabschiedet
34 Stimmberechtigte segneten an der Ettiswiler Gemeindeversammlung das Budget 2022 ab. Dieses verzeigt ein Minus von rund 300'000 Franken.… -
Hüswilerin kehrt mit «French Touch» zurück
Die gebürtige Hüswiler Künstlerin Simone Meier lebt seit über 20 Jahren in der Auvergne. Ab Donnerstag zeigt sie ihr Schaffen im Willisauer… -
Luzerner Durchgangsbahnhof: Offene Fragen zur Mobilitätszukunft
Wie der geplante Luzerner Durchgangsbahnhof ein Erfolg wird, darin sind sich die politischen Lager noch nicht einig. Vor allem bei der… -
Luzerner TV-Gottesdienste erzielen hohen Einschaltquoten
Die Luzerner Landeskirchen gestalten auch diese Weihnachten gemeinsam einen ökumenischen Fernsehgottesdienst. Die TV-Übertragung einer… -
Für Gebäude soll im Kanton Luzern neu eine Einheitsprämie gelten
Im Kanton Luzern soll die Versicherungsprämie für Holzhäuser nicht mehr höher sein als für gemauerte oder aus Beton gefertigte Gebäude. Der… -
Regelmässig ganz vorne mitgefahren
Thomas Aregger hat in der Gesamtwertung des diesjährigen Drexler-Automotive Formel 3 Cups den starken 2. Rang belegt. Der Willisauer mischte… -
Luzerner Auslandschweizer erhalten kein kantonales Stimmrecht
Im Kanton Luzern registrierte Auslandschweizerinnen und -schweizer sollen weiterhin nur auf Bundesebene wählen und abstimmen dürfen. Der…