-
"Häppere"-Fasnacht steht auf wackligen Füssen
Der Dagmerseller Zunftmeister Adrian Steinger, seine Frau Sibylle und die Kinder Julian (8) und Livia (6) sind gegenwärtig nicht zu… -
Die Bahnschranken sollen wegfallen
Für die «Interessengemeinschaft sicherer Bahnübergang Wauwil» ist es höchste Eisenbahn: Sie fordert eine Unterführung an der… -
Nach dem halben Pensum ist Schluss
An diesem Wochenende hätte in den Alpenquai-Hallen in Luzern der zweite Teil der Innerschweizer Meisterschaft starten sollen. Doch dazu… -
Sie erntet eine scharfe Heilpflanze
Vor 17 Jahren war der Willisauer Bauernhof Schlossermatt der erste Schweizer Landwirtschaftsbetrieb, auf dessen Feldern im grossen Stil… -
Thomas Stadelmann wird Gebietsmanager
Thomas Stadelmann soll das Gebietsmanagement in der Region Luzern West umsetzen. -
Statt «Beichte» gibts eine Zurechtweisung
An der Reider Budgetversammlung Ende November ging alles mit rechten Dingen zu: Zu diesem Urteil kommt die Finanzaufsicht und die Abteilung… -
«Bei einem Nein sterben weitere Zeitungen»
Im Hotel Waldstätterhof in Luzern hat das überparteiliche Komitee «Luzerner Medienvielfalt» am Mittwoch seine Argumente für ein Ja zur… -
Joel Blum knapp am Podium vorbei
Der Zürcher Kevin Kuhn und die Nidwaldnerin Alessandra Keller errangen am vergangenen Sonntag in Steinmaur die Titel als Landesmeister im… -
Kanton fordert Härtefallgeld von Firmen mit Gewinn zurück
Luzerner Unternehmen, die Härtefallhilfen erhielten, in den Coronajahren 2020 und 2021 aber einen Gewinn erzielt haben, müssen Geld… -
Luzerner Museen erhalten eine neue Ausstellungs-Kuratorin
Die Kulturwissenschaftlerin Beatrice Tobler wird neue Kuratorin für Geschichte und Ausstellung bei den beiden kantonalen Luzerner Museen.… -
Regierung will Menüplan der Uni-Mensa nicht beeinflussen
Die Mensa-Betreiberin des Uni-/PH-Gebäudes in Luzern verfolgt ein vegan-vegetarisches Verpflegungskonzept, bietet aber auch Fleisch an. Der… -
Reihentests an den Primarschulen gestartet
Während die ersten Kantone wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante die Strategie der repetitiven Testungen in den Schulen…