-
Im Bächlital gings am Seil hochhinaus
21 Teilnehmende liessen sich das Familien-Kletterlager der SAC-Sektion Pilatus/ OG Napf nicht entgehen und bildeten gemeinsam mit dem… -
Neubau des Bahnhofs wird endlich Realität
Nach den Sommerferien starten nach mehrmaliger Verschiebung die ersten Arbeiten für den Neubau des Bahnhofs in Zell. Dieser wird nun… -
Brauer Krauer und das Meisterdiplom
Jetzt ist er offiziell ein Meister seines Fachs: Christian Krauer schloss an der renommierten Münchner Brauer-Akademie Doemens den… -
Markus Schwarzentruber neues Ratsmitglied
Markus Schwarzentruber (Mitte) leitet im Grosswanger Gemeinderat neu das Ressort Finanzen. Er wurde am Montag in Stiller Wahl… -
«Die Hunde gehören zur Familie»
Willisau Seit Mitte Juni bestimmen fünf Welpen den Alltag von Elo und Ledi Herzog. Der WB hat dem Züchterpaar einen Besuch in der alten… -
Zwei verletzte Personen bei Unfall
Am Mittwochnachmittag kam es in Ettiswil zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren insgesamt vier Autos. Zwei Personen wurden verletzt und… -
«Beim ersten Mal wurden wir überrannt»
Traktorenbesitzer von nah und fern zieht es am Samstag, 3. August, ins Hinterland. Der Grund dafür: das zweite «Grosswanger… -
«Hard Dance»-Festival auf dem Bodenberg ist zurück
Vom Donnerstag bis Samstag findet die dritte Austragung des «Relevatez»- Festival statt. OK-Co-Präsident Chris Müller erzählt, welche… -
STV Zell «zellebriert» den 100. Geburtstag
100 Jahre STV Zell: Präsident Alexander Marti erläutert, was die Turnfamilie auszeichnet und warum es sich lohnt, am kommenden Mittwochabend… -
Sie brennt für immer wieder Neues
Als Bundesrätin ist die gebürtige Willisauerin Ruth Metzler-Arnold in die Geschichte eingegangen. Man soll sich aber auch an ihr nachheriges… -
Sommerserie: WB-Crew lässt sich einquartieren
«EinQuartier(t)»: Die nächsten drei Wochen nehmen die WB-Reporterinnen und -Reporter dieses Motto wortwörtlich. Im hauseigenen VW-Bus Willi… -
Der Führungswechsel im Gasthaus St. Mauritz
Zwölf Jahre führte Brigitte Hartmeier das älteste Gasthaus von Schötz. Nun steht sie vor der verdienten Pension und übergibt die Leitung an…