-
Eine Bäuerin gibt Einblick in ihr Tagebuch
Menzberg Therese Bussmann-Vogel veröffentlichte kürzlich ihr erstes Buch: «Kühe Schwalben Dinkelbrot». Die Bäuerin, Lehrerin und Mutter von… -
Willisauer Funktionäre mehrfach ausgezeichnet
Der Kanton Luzern hat am vergangenen Donnerstag im KKL die Sportlerinnen und Sportler sowie die Funktionäre des Jahres 2021 geehrt. Während… -
«Parkinson bedeutet nicht nur zittern»
Ruth Gut leidet an Parkinson. Was mit zittrigen Händen begann, ging zu Gleichgewichtsstörungen über. Den Lebensmut hat die 73-Jährige nicht… -
Motorradfahrer verletzt – Polizei sucht Zeugen
Auf der Dorfstrasse in Reiden ist am Freitagvormittag ein Motorradfahrer gestürzt und hat sich dabei verletzt. Gemäss seinen Aussagen habe… -
LUKB mit etwas gemischtem Ergebnis im ersten Quartal 2022
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Quartal 2022 ein etwas gemischtes Resultat vorgelegt. Unterm Strich blieb zwar mehr Gewinn,… -
Von Matratzen und ruhelosen Sammlern
Einst war die Dagmerseller Matratzenfabrik Somella ein schweizweit erfolgreiches Unternehmen. Nach der Schliessung 1973 standen der… -
Regierung legt Asylplatzquote für Gemeinden fest
Wegen des Kriegs in der Ukraine muss der Kanton Luzern nach derzeitigen Einschätzungen bis im Sommer rund 3300 Flüchtlinge aufnehmen. Weil… -
Er will dem Verein etwas zurückgeben
Nach zwei sehr fordernden Jahren im Zeichen der Corona-Pandemie kündigt sich eine langersehnte Schwingersaison im gewohnten Rahmen an. Die… -
Ein Regal voller Töne
Die Musikinstrumentensammlung lädt ab Freitag zur letzten Sonderausstellung vor ihrem Wegzug an den neuen Standort im Kampus Südpol.… -
Er serviert «literarische Lunchpakete»
Urs Mahnig schreibt Kurzgeschichten für Gross und Klein. Ein Gespräch über die Gemeinsamkeiten von Musik und Literatur, die Suche nach… -
Kollision zwischen zwei Autos
Am Dienstagmittag ereignete sich auf der Luzernerstrasse in Schötz ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Zwei Personen wurden… -
Demonstrationen haben Luzerner Polizei 2021 gefordert
Die Luzerner Polizei hat 2021 wieder mehr Einsätze bei Fussballspielen und Demonstrationen leisten müssen als im Jahr zuvor. Gerade die…