-
Neuer Standort für Kantonsgericht Luzern in trockenen Tüchern
Der Luzerner Regierungsrat kann baldmöglichst den Würzenbach als neuen Standort für das Kantonsgericht planen. Der Kantonsrat hat am… -
Frist für Kita-Gegenvorschlag erneut vorlängert
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag der Regierung ein zweites Mal mehr Zeit für die Erarbeitung eines Gegenvorschlags zur SP-Initiative… -
Kantonsrat steht hinter der Schuladministrativsoftware
Nach dem Debakel mit der Schuladministrativsoftware Educase hat der Luzerner Kantonsrat am Montag grünes Licht gegeben für das Folgeprojekt… -
Parlament segnet Jahresrechnung 2023 ab
Alle Fraktionen des Luzerner Kantonsrats haben am Montag die Rechnung 2023 erfreut zur Kenntnis genommen, die mit einem satten Gewinn statt… -
Rat will Steuerbefreiung nur für Assistenzhunde
Im Kanton Luzern sollen nur Halterinnen und Halter von Assistenzhunden künftig von Hundesteuer befreit werden. Therapiehundehalter sollen… -
Parlament will mehr Strom von Luzerner Gebäuden
Im Kanton Luzern werden künftig mehr Gebäude zu Solarkraftwerken werden. Das Kantonsparlament hat am Montag die Änderung des Energiegesetzes… -
Kantonsrat führt zwei dringliche Standort-Debatten
Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag beschlossen, in der laufenden Session zwei dringliche Standort-Debatten zu führen. Eine zum neuen… -
Parlamentskommission will nicht an Vorstossarten rütteln
Die aktuell zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, einen Vorstoss einzureichen, weisen laut der Staatspolitischen Kommission des Luzerner… -
Regierungsrat legt Gewässerräume im Wauwilermoos fest
Entgegen dem Willen der Stimmberechtigten von Wauwil, hat der Luzerner Regierungsrat im Wauwilermoos zusätzliche Gewässerräume festgelegt.… -
Luzerner Theater: Bericht räumt Vorbehalte des Kantons aus dem Weg
Eine vom Kantonsrat in Auftrag gegebene externe Evaluation kommt zum Schluss, dass das Betriebskonzept für das neue Luzerner Theater… -
Regierung lehnt Volksinitiative für Stimmrechtsalter 16 ab
Im Kanton Luzern soll das Stimmrechtsalter nicht von 18 auf 16 Jahre gesenkt werden. Der Regierungsrat lehnt die Volksinitiative "Ja zum… -
Strafanzeige wegen mutmasslich fingierten Mails eines Kantonsrats
Ein Mitglied des Luzerner Kantonsrats hat wegen eines mutmasslich fingierten Mailverkehrs Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Unbekannt…