-
Seit 30 Jahren «zäme unterwegs»
Mit einem grossen Fest feierte das Alterszentrum Eiche am Sonntag Geburtstag. Gegen 500 Personen feierten mit, besuchten den… -
Hundertfaches Hoch auf die «Wiggertaler»
In der Event-Halle des Surseer Campus bejubelten am Freitag und Samstag Hunderte Fans die Wiggertaler Blaskapelle und ihre Gäste. Dirigentin… -
Feierliche Einweihung der neuen Uniform
Ein festlicher Gottesdienst sowie eine weltliche Feier bildeten den Rahmen für die äusserst würdige Zeremonie der Einsegnung und Einweihung… -
«Bei Federer hat alles leicht ausgesehen»
Am Freitag ging ein Kapitel Schweizer Sportgeschichte zu Ende: Roger Federer bestritt seine letzte Tennispartie als Profi. Elsbeth Schwegler… -
"Ich weiss, was die Menschen auf dem Land bewegt"
Ylfete Fanaj sagt im WB-Kurzinterview, eine linke Stimme in der Regierung sei «überfällig». Und: Obwohl in der Stadt Luzern wohnhaft, habe… -
Traktor überschlägt sich : 55-Jähriger verletzt
Ein Rettungshelikopter hat am Freitagabend einen 55-jährigen Mann ins Spital fliegen müssen, der bei einem Traktorunfall in Willisau… -
Kein Geld für Kasernenneubau der Schweizergarde
Der Kanton Luzern unterstützt den Bau der neuen Kaserne der Schweizergarde im Vatikan nicht. Die Stimmberechtigten lehnen den von… -
Nahezu einstimmiges Ja für «Linde»-Sonderkredit
Das Betagtenzentrum Linde wird ab 2023 für 5,135 Millionen Franken erweitert und saniert. Die Bevölkerung stimmt dem entsprechenden… -
SP schickt Ylfete Fanaj ins Rennen um die Regierungsratswahlen
Die SP-Delegierten wollen mit Ylfete Fanaj ihren 2015 verlorenen Regierungssitz zurückerobern. Die 40-Jährige setzte sich an der… -
Auffahrunfall zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
Heute Freitagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A2 in Dagmersellen eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Autofahrerin… -
Grünes Licht für Lammschlucht-Ausbau
Mitte Oktober können die Bauarbeiten beginnen für die Erneuerung der Kantonsstrasse zwischen Schüpfheim und Sörenberg, die durch die… -
Im Team Gold und Silber erkämpft
Für Selin Bagderelli hielt die Shotokan-WM in Liverpool Höhen und Tiefen bereit. Nach enttäuschenden Auftritten in den Einzelkategorien trug…