-
Dem Gemeindeschreiber gekündigt
Der Gemeinderat hat dem langjährigen Gemeindeschreiber Peter Suppiger gekündigt. «Das Vertrauensverhältnis war nicht mehr gegeben», hält die… -
"Die Mitte Luthern" nominiert Gemeinderatsmitglied
Die CVP Luthern, neu unter dem Namen «Die Mitte Luthern», hat Anita Peter-Amstutz als Kandidatin für die Ersatzwahl der auf Ende 2022 als… -
SRF zu Gast im Wasserschloss Wyher
Grosse Ehre für das Wasserschloss Wyher: Es war Drehort der neuen Samstagabendshow «Jaaa! Die Sendung mit Herz», moderiert von Nicole… -
Armutsquote blieb vor der Pandemie stabil
Im Jahr 2019 waren 7,6 Prozent der Haushalte im Kanton Luzern von Armut betroffen. Das zeigen die neusten verfügbaren Zahlen über die… -
E-Bike- und Velofahrer verletzten sich bei Frontalkollision
Am Dienstagmorgen ereignete sich auf dem Radweg zwischen Ettiswil und Kottwil eine Frontalkollision zwischen zwei Radfahrern. Beide Personen… -
Noch ein Schritt bis zum grossen Ziel
Die Altishoferin Luana Bühler bestreitet mit dem Schweizer Nationalteam heute Dienstagabend in Zürich das entscheidende Playoff-Spiel zur WM… -
Nach Unfall aus dem Staub gemacht
Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A2 in Reiden eine Kollision zwischen zwei Autos. Der unbekannte Lenker eines hellen… -
Bildungskommission ist wieder komplett
Nachdem Christa Schmidlin (FDP) per Ende September 2022 als Mitglied der Bildungskommission demissioniert hat, wurde eine Ersatzwahl… -
Bildungskommission: Neuer Präsident
Matthias Hösli tritt per 31. Dezember die Nachfolge von Bildungskommissions-Präsidentin Yvonne Thommen (Die Mitte) an. Der von der… -
Stille Wahl: René Kaufmann als Gemeinderat gewählt
Die Gemeinde Ufhusen hat ab dem 1. Februar 2023 ein neues Ratsmitglied. Dann wird der Parteilose René Kaufmann die Nachfolge von Josef… -
Ein Garten der fünf Sinne in St. Ottilien
Der Wallfahrtsort St. Ottilien bricht in die Zukunft auf, renoviert das alte Waschhüsli aus dem Jahre 1842 mit einem Dunkelraum und schafft… -
«Für Lacher gibt es keine Garantie»
Nächste Woche spielt ein Ensemble um Comedian Igi Bühler den Schwank «Der Nächste bitte» auf der Rathausbühne. Mit dabei ist auch der…