-
«Niemand ist stärker gewachsen als wir»
Markus Hodel hat die Hochschule Luzern während 16 Jahren geleitet. Am Freitag, 11. November, hat er seinen letzten Arbeitstag. Der… -
Der Polier hat die Maus fest im Griff
Mäuse. Als Maurer, Schaler oder Eisenleger hat man sie in den Armen und im Falle von Polier Tobias Kumschick und seiner Baustellen-Crew auch… -
Kanton Luzern weitet Notlage im Asylbereich aus
Der Luzerner Regierungsrat hat die Notlage auf den gesamten Asyl- und Flüchtlingsbereich ausgeweitet. Bisher galt diese nur für die… -
Die positiven Aspekte überwiegen
Nach ihrem Höhenflug mit acht Siegen aus den ersten acht Meisterschaftsspielen landeten die Willisauer Fussballer im letzten Drittel der… -
Turnverein sorgte für grossen Zirkus
Nach vier Jahre Pause war es endlich wieder so weit: Hereinspaziert, hereinspaziert! Rund 2000 Gäste kamen der Aufforderung der Turnerinnen… -
Nun will sie auch an der WM in den Final
Nach der bisher besten Saison ihrer Karriere tritt Nicole Häusler in den nächsten Tagen mit grossen Ambitionen an der WM in den Vereinigten… -
Eine ausgezeichnete Illustratorin
Cynthia Häfliger wurde an der Frankfurter Buchmesse mit der Serafina ausgezeichnet – dem Nachwuchspreis für Illustration. Ihre Graphic Novel… -
Ein paar wenige sorgen für sehr viel Ertrag
Wie haben sich die Steuererträge der natürlichen Personen im Kanton Luzern entwickelt? Welcher Wirtschaftszweig füllt die Steuerkasse am… -
Impfzentren des Kantons Luzern schliessen Ende nächste Woche
Der Kanton Luzern schliesst am 19. November seine drei Covid-Impfzentren. Er begründet dies mit dem starken Rückgang der Booster-Impfungen.… -
Der Meister stürmt an die Tabellenspitze
In einem packenden und bis zur letzten Sekunde spannenden Duell mit der RS Kriessern machten die Willisauer Ringer die 3-Punkte-Hypothek… -
Das Zündhölzli rockte und Lotti schielte
Endlich: Stephan Eicher stand auf der Bühne des Träff Schötz. Der international bekannte Künstler zelebrierte mit Roman Nowka's Hot 3 ein… -
Mit hauseigener Energie versorgt
Zwei Firmen aus der WB-Region wurden mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet: Die Affentranger Bau AG aus Altbüron könnte mit ihrer…