-
In den Luthertaler Flühen den Gämsen auf der Fährte – eine Reportage
Rehe, Füchse und Co. gibt es in der WB-Region zuhauf. Gämsen kommen hingegen nur im voralpinen Raum vor: In Hergiswil, Menzberg und Luthern.… -
Magistratspersonen «halbprivat» bezahlen
Verunfallt im Kanton Luzern ein Regierungsrat oder ein Richter bei der Arbeit, soll er Anrecht auf ein Bett in der halbprivaten… -
Kantonsgericht soll fünf neue Richterstellen erhalten
Wegen stark gestiegener Fallzahlen und komplexerer Verfahren soll das Luzerner Kantonsgericht personell verstärkt werden. Der Regierungsrat… -
WB – Sommerserie: Wenn der Igel Hilfe braucht – Zu Besuch in der Igelstation Dürrenäsch
Sie sind nachtaktiv, stachelig und überraschend empfindlich: Igel gehören zu unseren geschützten Wildtieren und brauchen in Notlagen oft… -
Kränze für Ambühl und Schurtenberger
Schwingerkönig Joel Wicki gewann am Sonntag in überzeugender Manier erstmals den Bergklassiker auf der Brünig-Passhöhe. In der Neuauflage… -
Hautnah Wildtiere erlebt: Führung in Damhirschzucht
Dank trockenem Brot und Geduld: Die Leserschaft stand in der Damhirschzucht vom Ehepaar Agner Auge in Auge mit den Wildtieren. -
Kanton fördert kommunale Sitzbankkonzepte
Luzerner Gemeinden, die ein Konzept für Sitzbänke oder ein Massnahmenprogramm zugunsten des Veloverkehrs erarbeiten möchten, können auf… -
Konkursbeamte erhalten neu alle einen fixen Lohn
Das sogenannte Sportelsystem bei den Luzerner Konkursämtern hat ausgedient. Das Kantonsgericht hat entschieden, dass neu alle… -
Prominente Festrednerinnen und -redner
Nur fünf Gemeinden oder Vereine laden in der WB-Region zu Bundesfeiern ein. Prominent hingegen ist die Liste der Rednerinnen und… -
Der Gastgeber schwang obenaus
Der FC Zell ist Amtscupsieger 2025: Am Finalabend am vergangenen Samstag setzten sich die Gastgeber gegen Dagmersellen und Willisau II durch… -
Martin Schwegler als Gemeindepräsident nominiert
«Die Mitte Menznau» hat an einer Parteiversammlung Martin Schwegler einstimmig als Kandidaten für das Gemeindepräsidium nominiert. -
Mit der Kamera auf dem Ansitz: Er fotografiert leidenschaftlich Wildtiere
Der in Wauwil wohnhafte Jäger Daniel Wüst lauert Wildtieren auf und drückt dann den Abzug: Meist jener der Kamera. Er hält die schnelllebige…