-
Das Heimspiel zweier Jugendfreunde
Einst spielten sie zusammen im Sandkasten, heute führen sie vereint einen Marktstand: Die zwei Willisauer Jugendfreunde Stefan Küttel und… -
Hitzige Voten und flammende Appelle
Welche Leistungen sollen im Spital Wolhusen dereinst angeboten werden? Diese Frage sorgte im Kantonsrat einmal mehr für viel Gesprächsstoff.… -
Musikalische Vielfalt erfreute Publikum
Am vergangenen Sonntag lud das Wiggertaler Jugendblasorchester zum Konzert ein. Unter dem Motto «Don't stop me now» gab es nicht nur Hits… -
«Hie bin i deheime» mit starken Stimmen
Am Konzert des Jodlerklubs Menznau drehte sich das ganze Programm um das Thema Heimat und was wir damit verbinden. Mit einem… -
Regierungsrat bleibt ein Fünfergremium
Der Luzerner Regierungsrat wird auch in Zukunft aus fünf und nicht aus sieben Personen bestehen. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion… -
Personalisierte Tickets entzweien Luzerner Kantonsrat
Der Luzerner Kantonsrat hat kein Patentrezept gegen Gewaltausbrüche im Umfeld von Matches des FC Luzern. Eine Mehrheit sieht aber in… -
Kantonsrat unterstützt Anerkennungszulage für Privatpflege
Luzernerinnen und Luzerner, die Bedürftige pflegen und betreuen, sollen mit einer Zulage, nicht aber mit einem Steuerabzug entschädigt… -
Drei klare Entscheide zügig gefällt
Speditiv segnete die Willisauer Gemeindeversammlung das Budget, zwei Verträge und eine Abrechnung ab. Danach informierte der Stadtrat über… -
Parlament führt erneute Aussprache zum Spital Wolhusen
Die Diskussionen um das Leistungsangebot des neuen Spitals Wolhusen reissen nicht ab. Im Kantonsrat Luzern haben einzelne Votanten erneut… -
Zuständigkeiten sind geregelt
Nach dem unerwarteten Tod von Willi Geiser musste der Gemeinderat die Zuständigkeiten für das Ressort Bildung und das Vizepräsidium neu… -
Suche der Luzerner Gemeinden nach Asylunterkünften wird erleichtert
Die Luzerner Gemeinden sollen dem Kanton auch gemeinsam regionale Asylunterkünfte zur Verfügung stellen können. Dies hat der Kantonsrat… -
Eine verletzte Frau rächt sich
Sie ist eine der tragischsten und verstörendsten Figuren der Weltliteratur: Medea. Die vor 2500 Jahren von Euripides verfasste aufwühlende…