-
Eine «Stellenbörse» für Jugendliche
«Sackstark». Solche Komplimente dürfte der Elternrat der Oberstufe Nebikon in den nächsten Wochen zu hören bekommen. Grund: Er stellt eine… -
Egolzwil hofft auf kurzes Timeout
"Zumindest schreibt der Wauwiler Gemeinderat nicht mehr von einem Fusionsabbruch, sondern explizit von einem Timeout", hält der Egolzwiler… -
Vom Autoscooter bis zur Zuckerwatte
Attraktive Bahnen und ein unterhaltsamer Kilbi-Betrieb lockten am Wochenende Hunderte von Besuchern nach Reiden-Mitte. Bei prächtigem… -
Wauwiler Rat nimmt Stellung
"Ein Timeout in der Fusionsprüfung ist notwendig", schreibt der Wauwiler Rat in einer Pressemitteilung von Montag früh. Warum? Die… -
Pfaffnau ist kantonaler «Spitzenreiter»
Pfaffnau ist die Gemeinde im Kanton Luzern mit der grössten Leerwohnungsziffer. Der WB hat sich auf die Suche nach Gründen gemacht und… -
Das Paradies hat viele Gesichter
Der Garten von Albert Amrein am Abendweg wird an diesem Samstag zur Kunstgalerie. Mitten im Zentrum: Sämi Kunz, der früher Gesicht zeigte… -
Wauwiler Rat will die Hand nicht reichen
Auch im zweiten Anlauf droht die Fusion am Santenberg zu scheitern. Diesmal erteilt der Wauwiler Gemeinderat dem Nachbardorf mitten in den… -
Künftige Schnitzelbänkler zum Seminar geladen
An der Beizenfasnacht werden die Schnitzelbank-Gruppen immer rahrer«Zeit, etwas dagegen zu unternehmen», sagten sich die Ploudertäsche.… -
Wauwiler Rat lehnt die Fusion ab
Der Gemeinderat von Wauwil hat den Abbruch eines Fusionsprojekts mit der Nachbargemeinde Egolzwil beschlossen. Es fehle die nötige… -
Schlag um Schlag zum Glückssymbol
Auf der To Be Ranch herrschte am Wochenende Westernstimmung. Cowgirls und Cowboys boten den Zuschauern mit ihren Pferden beste Unterhaltung.… -
Nebikon zu Hause klar geschlagen
3.-Liga-Rückkehrer SC Nebikon verlor das Startrundenspiel gegen Entlebuch klar mit 0:6. Mahler traf für die Gäste viermal. Und Algro bezog… -
Regionale «Perlen» national vermarkten
Die Region rund um St. Urban hat viele Spezialitäten zu bieten: Eine Auswahl davon ins Glas und auf den Teller von Herrn und Frau Schweizer…