-
Kanton Luzern will bei Holznutzung in die Offensive gehen
Der Kanton Luzern will wissen, welches Potenzial in seinen Wäldern schlummert. Er hat einen Massnahmenplan "Offensive Holz" erarbeiten… -
Eine neue Präsidentin wurde gewählt
Nach drei Jahren ohne Präsidium konnte an der 14. Delegiertenversammlung der Sport Union Zentralschweiz eine neue Präsidentin den Anwesenden… -
Regierung soll sich mit Stellvertretern für Krisen wappnen
Der Luzerner Regierungsrat soll in Krisen Stellvertretungen für Führungs- und Verantwortungspersonen sicherstellen und dafür das nötige Geld… -
An die guten Ansätze anknüpfen
Mit einem Heimspiel gegen den Leader aus Schattdorf starten die Willisauer Fussballer am Sonntag in die Rückrunde der 2.-Liga-Meisterschaft.… -
Sie spüren den Frühling
Der Frühling steht vor der Tür. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen in der Region spüren die neue Jahreszeit, wie eine… -
Ein Erlebnis, das für immer bleibt
Vorletzte Woche weilte die Schweizer Futsal-Nationalmannschaft in der Heimat von Nationaltrainer João Pinto im Trainingslager. Höhepunkt war… -
Dank Flügeln frei wie ein Vogel
Thomas Stadelmann springt mittels Wingsuit aus Flugzeugen und fühlt sich bis zur Betätigung des Fallschirms frei wie ein Vogel. Schütteln… -
Grosswanger Jubel nach Zitterpartie
Die 1. Mannschaft von TV Unihockey Grosswangen hat ihr erstes grosses Saisonziel erreicht: Anlässlich der letzten Spielrunde ihrer… -
Tobias Portmann erst im Final gestoppt
Die Freistilringer Tobias Portmann, Stefan Reichmuth und Samuel Scherrer traten am Wochenende in Bulgarien zum ersten internationalen… -
Auf der Jagd nach einzigartigen Momenten
Vor vier Jahren entdeckte Martin Oertig mit der Fotografie von Vögeln eine neue Leidenschaft. Seither geht der Hobbyornithologe kaum noch… -
Ehrenplätze für Luana Bühler und Tobias Portmann
Am Donnerstagabend feierte der Kanton Luzern seine erfolgreichen Sportlerinnen, Sportler und Funktionäre des Jahres 2022 im Auditorium des… -
Polizei warnt vor Telefonschwindel
In den letzten Tagen gingen bei der Luzerner Polizei rund 50 Meldungen wegen Telefonbetrugs ein. Die Betrügenden geben sich als Polizisten…