-
Wenn der Geist zur Besinnung kommt
Nach dem Festen kommt das Fasten: Während den 40 Tagen vor Ostern wird die Fastenzeit zelebriert. Wieso in der WB-Region dabei die Bündner… -
«Bastler & Grautier» eröffnen das Jubiläumsjahr
Der Verein Kultur und Kontakte in der Kommende feiert heuer sein 25-Jahr-Jubiläum. Den roten Teppich legen sie dabei Künstlerinnen und… -
«Konzentration kann man lernen»
Seit mehr als 20 Jahren amtet Sonja Scherer als Jungschützenleiterin bei den Sportschützen Dagmersellen. In ihrer Funktion freut sie sich… -
Neues Mitglied im Kirchenrat heisst René Kurmann
Der Kirchenrat der Katholischen Kirche Willisau hat ein neues Mitglied. René Kurmann tritt die Nachfolge von Claudia Limacher-Schmitz an.… -
Vogelgrippe zwingt Hühner zu Stallarrest
Die Meldungen von Vogelgrippefällen nehmen nicht nur in Europa, sondern auch in der Schweiz zu. Entsprechend verlängerte der Bund seine… -
Ein Trio reihte sich unter die Medaillengewinner
Den Athletinnen mit Bezug zur WB-Region gelang anlässlich der Nachwuchs-Hallen-SM in Magglingen am vergangenen Wochenende eine tolle… -
Roos und Szalai treten vorzeitig zurück
Thomas Roos und Josef Szalai demissionieren per 30. Juni. Sowohl der Gemeindepräsident als auch der Finanzvorsteher können den vom Volk… -
Damit ein Handwerk nicht ausstirbt
LU Couture entwirft und näht Mode nach Mass – neu mitten im Städtli Willisau. Der Ausbildungsbetrieb sorgt somit im Jubiläumsjahr für mehr… -
«Wir haben vieles, sehr vieles richtig gemacht»
In Istanbul türkische Rettungskräfte auf eine bevorstehende UNO-Zertifizierung vorbereiten: Diese Aufgabe hatte der Nebiker Pirmin Knüsel… -
Zum Auftakt gleich ein echter Härtetest
Fast genau drei Monate nach dem letzten Ernstkampf beginnt für die 1. Mannschaft des FC Schötz übermorgen Sonntag der zweite Teil der… -
SVP Luzern lanciert Initiative gegen Tempo 30 auf Kantonsstrassen
Im Kanton Luzern sollen die Autos innerorts auf den Kantonsstrassen weiterhin grundsätzlich mit 50 km/h fahren können. Die SVP Kanton Luzern… -
«Jetzt braucht es Herz und Feuer»
Rhetorisches Feuerwerk statt Asche aufs Haupt: Am Aschermittwochsanlass der SVP Kanton Luzern in Willisau zündelten drei schwergewichtige…