-
Drei Windräder auf dem Leidenberg geplant
Über 200 Bürgerinnen und Bürger strömten am Montagabend in den «Ochsensaal» – die Infoveranstaltung der CKW zum Windpark Leidenberg stiess… -
«Für Ettiswil will ich auftrumpfen»
Die ganze Schweiz wird im kommenden Sommer dem Elektroinstallateur Thomas Huber beim Jassen zuschauen. Der 38-Jährige ist in der TV-Sendung… -
Meilenstein für Altersbetreuung und Gemeindeverwaltung
Am Mittwoch lud der Grosswanger Gemeinderat zum Baustart von wichtigen Investitionen: Das Betagtenzentrum Linde wird für rund 5,5 Millionen… -
Rege Teilnahme an Gemeindeversammlung
Mit 5.6 Prozent der Stimmberechtigten nahmen mehr Bürgerinnen und Bürger als üblich an der Gemeindeversammlung Ettiswil in der Gütschhalle… -
Bahn frei für das neue Führungsmodell
Die Verwaltung stärken, damit sich der Gemeinderat auf die strategischen Ziele konzentrieren kann: Für die geplante Einführung des… -
Selbstunfall mit Auto – niemand verletzt
Heute Mittwoch ereignete sich auf der Autobahn A2 in Dagmersellen ein Selbstunfall eines Personenwagens. Verletzt wurde niemand. Der Unfall… -
Alarm stellte sich als Grossübung heraus
Am Montagabend standen einzelne Abteilungen der Feuerwehr Wiggertal zusammen mit der Unfallgruppe Zofingen und dem Rettungsdienst Aarau-West… -
FDP nominiert acht Personen für Nationalratswahl
Die Delegiertenversammlung der FDP Kanton Luzern hat am Montag in Sursee LU acht Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen… -
Laura Spring soll für die Grünen in den Ständerat
Der Vorstand der Grünen Kanton Luzern hat Laura Spring als Kandidatin für den Ständerat nominiert. Die Parteimitglieder werden an der… -
Reto Knutti und Rebecca Clopath sind mit dabei
Am 7. und 8. September findet das Swiss Water & Climate Forum zum zweiten Mal in Willisau statt. Akzente setzen werden unter anderem… -
LUKB strebt mit Kapitalerhöhung Bruttoerlös bis zu 489 Millionen an
Die geplante Kapitalerhöhung der Luzerner Kantonalbank (LUKB) konkretisiert sich. Infolge der Genehmigung durch die Generalversammlung… -
Ambühl bremste Zuger Topfavoriten aus
Mit sechs Siegen gewann Noe van Messel das Zuger Kantonalschwingfest überlegen. Im Schlussgang besiegte er den Eidgenossen Jonas Burch. Mit…