-
Süsser die Glocken nie klingen
Obs Katzen hagelt oder sich diese die Sonne auf den Pelz scheinen lassen: Tag für Tag erklingt im Willisauer Untertor punkt 11.30 Uhr das… -
Velounfall: alkoholisierter Mann verletzt sich
Ein angetrunkener Velofahrer verletzte sich am frühen Freitagmorgen bei einem Selbstunfall auf dem Trottoir. -
Die Feinschmecker lassen grüssen
Jeden zweiten Dienstag, punkt 10 Uhr, binden sich die Mitglieder der Kochgruppe Feinschmecker im Feldheim die Schürze um. Ihr Name hält, was… -
"Donnschtig-Jass"-Duell geht an Ruswil
Ettiswil hat das Duell um den Austragungsort des "Donnschtig-Jass" vom 3. August verloren – das Team kehrt jedoch als "Sieger der Herzen"… -
In der «Kaffeemaschinen-Klinik»
Der Kaffee – für viele gehört er zum Znüni wie das Amen in die Kirche. Doch was, wenn die Maschine den Geist aufgibt? Dann kommen Nico Nokaj… -
«Der Austragungsort hat sich bewährt»
Das «Relevatez»-Festival findet vom 3. bis 5. August in Ohmstal statt. Heuer dauert er einen Tag länger als 2022, bietet Platz für mehr… -
Der schlafende «Mitarbeiter»
Ein faules Bürogspändli? Was sich normalerweise niemand wünscht, ist auf der Gemeindeverwaltung Egolzwil gern gesehen. Pünktlich zum… -
Donnschtig-Jass: Ruswil holt sich den Sieg
Ruswil gewinnt im Wallis das Donnschtig-Jass-Duell gegen die WB-Gemeinde Ettiswil. -
Für sie gibt es nur eine Richtung
An einer Wand 15 Meter in die Höhe klettern: Was für viele ein unbezwingbares Hindernis darstellt, meistert Shahin Häller quasi im… -
Turner reisen mit Schlafmütze nach Amsterdam
Rund 20 000 Turnerinnen und Turner aus über 60 Ländern treten an der Gymnaestrada auf. Unter ihnen der Wikoner Toni Purtschert. Warum er… -
Für 400 Ferkel kam jede Hilfe zu spät
Der Vollbrand einer Scheune hinter dem Richenthaler Restaurant Lamm forderte heute Donnerstagmorgen einen Leichtverletzten. Dieser konnte … -
Morgenstund hat Gold im Mund
Sommerserie, Teil 3 Ab 8 Uhr morgens bis Mittags um 12 Uhr lässt sich so einiges Erleben. Der WB machte «goldige» Bekanntschaften und lernte…