-
Kein Tempo 50 auf Wauwilerstrasse
Die Strasse Buchs-Wauwil sei unübersichtlich und gefährlich, besonders für Schulkinder. Deshalb brauche es eine Temporeduktion auf 50 km/h.… -
Sein Herzenswunsch ging in Erfüllung
Einmal gegen seine Vorbilder des FC Luzern spielen: Dieser Traum wurde am Mittwoch für Luc wahr. Der Neunjährige erkrankte vor zwei Jahren… -
Frontalkollision – vier Personen erheblich verletzt
Am Donnerstag ereignete sich auf der Hellbühlerstrasse in Ruswil eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Vier Personen wurden… -
Er soll die Freistiler wieder auf Kurs bringen
Gergely Gyurits steigt innerhalb der Swiss Wrestling Federation auf: Der bisherige Nachwuchs-Nationaltrainer Freistil rückt per 1. Juli zur… -
McDonalds setzt zum zweiten Anlauf an
Burger und Pommes sollen an der Autobahnausfahrt über die Theke gehen: Der Fast-Food-Konzern McDonalds reichte in diesen Tagen ein… -
Spass und Sport am Luthertaler Aktivtag
Am Sonntag heisst es wieder «us luther Freud a de Bewegig» – Biken, Wandern, Joggen oder Walken im wunderschönen Luthertal. Der beliebte… -
Klare Entscheide und scharfe Kritik
Die Mitte-Delegierten sagen an ihrer DV dreimal überaus deutlich Ja: zur OECD-Steuerreform, zum Klimaschutzgesetz und zur Umfahrung Flecken… -
CKW startet mit Windmessungen
Im Gebiet Salbrig/Stocki bei Willisau plant die CKW einen Windpark mit sechs Windenergieanlagen. Im Mai startet die mindestens ein Jahr… -
Kollision zwischen zwei Autos
Am Mittwoch, 17. Mai, kurz vor 6.30 Uhr, ereignete sich in Altishofen auf der Richenthalerstrasse bei der Verzweigung Hofmatt eine heftige… -
Mitte zeigt Fussballchaoten die rote Karte
Nun macht die Luzerner Mitte ihre Ankündigung wahr und lanciert im Kampf gegen die Fangewalt eine kantonale Volksinititative. Der Entschied… -
Luzerner Regierungsrat hat Departemente neu verteilt - SP enttäuscht
Der neu zusammengesetzte Luzerner Regierungsrat hat am Dienstag die Departemente für die kommende Amtsdauer verteilt. Die neue Ordnung gilt… -
Brachial und ruhig im Noise der Welt
Die Willisauer Jonas Albrecht und Elias Bieri sowie Elischa Heller aus Werthenstein machen als Jugendfreunde schon lange Musik zusammen.…