-
Einbruchserie mehrheitlich geklärt
Fünf Monate nach der Festnahme zweier mutmasslicher Einbrecher auf der Flucht in Littau hat die Luzerner Staatsanwaltschaft 27… -
Bäuerliche Sommertagung findet in Buttisholz statt
Die Sommertagung der Luzerner Bäuerinnen und Bauern Land findet traditionsgemäss am zweiten Sonntag im August statt. Dieses Jahr trifft sich… -
1. August-Ansprache von Regierungspräsident Guido Graf
Zum Nationalfeiertag überbringt Regierungspräsident Guido Graf der Luzerner Bevölkerung in einer Video-Ansprache die Grüsse und den… -
Attestlehre wird immer gefragter
Im Kanton Luzern wählen immer mehr Schulabgängerinnen und Schulabgänger eine berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA).… -
Kaderpolizist wegen Vorfall an Fasnacht abgemahnt
Ein Kadermitarbeiter der Luzerner Polizei ist nach einer Administrativuntersuchung schriftlich abgemahnt worden. Er hatte sich als… -
Mehr leerstehende Wohnungen
Im Kanton Luzern sind am 1. Juni 2017 2178 Wohnungen (inklusive Einfamilienhäuser) leer gestanden, 183 mehr als vor einem Jahr. Die… -
Artistin stürzt während Zirkus-Knie-Vorstellung ab
Eine Artistin des Zirkus Knie ist am Montag in Luzern während einer Vorstellung verunfallt. Die Luftakrobatin stürzte aus einer Höhe von… -
In einer Woche 10'000 Unterschriften gesammelt
Die am Montag, 17. Juli, lancierte Protestaktion gegen eine mögliche Schliessung der beiden Museen des Kantons Luzern ist in einer Woche von… -
SVP Luzern wirft Parteisekretär raus
Die SVP des Kanton Luzern hat ihren Parteisekretär Richard Koller freigestellt. Grund dafür ist, dass Koller eine eigenen Volksinitiative… -
Viertelstundentakt nach Zürich nur mit Tiefbahnhof
Der Kanton Luzern will keinen Ausbau der Bahnverbindungen nach Zürich, der auf Kosten des Regionalverkehrs realisiert wird. Er lehnt… -
Fischsterben in Ruswil - Zeugen gesucht
Eine Gewässerverschmutzung im Bielbach in Ruswil hat zu einem Fischsterben geführt. Auf einer Schadenstrecke von ca. 3,5 Kilometern sind… -
Bereits über 7000 Unterschriften gegen Schliessung der Museen
Am frühen Donnerstagabend haben bereits über 7000 Personen die Luzerner Protestaktion "SOS Museen" unterschrieben. Diese richtet sich gegen…