-
Vorhang auf für eine grosse Leidenschaft
Samira Schwyzer wirkt im Chor und als Nebendarstellerin in der erfolgreichen Jubiläumsproduktion des Stadttheaters Sursee mit. Der WB blickt… -
Das Agrarmuseum erhält finanzielle Hilfe vom Kanton
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain bekommt eine weitere kantonale Finanzspritze. Die Betriebskosten werden mit einem Beitrag von… -
Willisau hält am getrennten Modell fest
Die Stadt Willisau wird weiterhin als einzige Gemeinde der Region eine Sekundarschule mit dem typengetrennten Modell führen. Der Stadtrat… -
Den Archäologiekeller wiedereröffnet
Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten öffnet der Archäologiekeller in der Schlossschüür Willisau wieder seine Türen für Besucherinnen und… -
Freie Fahrt für die erste Meisterin
Eine Premiere: Erstmals in der Geschichte der Säulizunft steht mit Manuela Burri-Schumacher eine Meisterin an der -Spitze. Doch wer ist… -
Griechisches Ferienfeeling und ein (bisschen) Drama
Am vergangenen Wochenende war die Aula der Kanti Willisau in den Händen der Abschlussklasse vom Schwerpunktfach Musik. Im traditionellen… -
Vollblutfasnächtler ist bereit für wilden Ritt
Hanspeter Metz heisst der neue Zunftmeister der Karnöffelzunft. Er bezeichnet sich selbst als «wilden Vollblutfasnächtler» – und hat… -
Zwei mehrgeschossige Neubauten – Zukunft des Kinos ungewiss
An der Menzbergstrasse 5 und auf dem einstigen Peyer-Werkhof sollen zwei mehrgeschossige Bauten mit rund 20 Wohnungen und Gewerberäumen… -
Führungswechsel beim Eiergrosshändler
Franz Hodel übergibt die Führung der Hobet-Gruppe an seinen Sohn Mario. Zum Familienunternehmen gehören auch vier Firmen mit Sitz in Schötz.… -
Kräfte vereint – zwei neue Frauenvereine
Die Mitglieder der drei Frauenvereine aus Grosswangen, Ettiswil und Alberswil haben am 1. Februar einstimmig der Gründung von zwei neuen… -
Der Schülerschaft eine Stimme geben
Julian Arnold präsidiert seit eineinhalb Jahren die Schülerorganisation der Kantonsschule Willisau. Seit diesem Sommer leitet er zusätzlich… -
Er macht unvorstellbares Leid greifbar
Am Montag jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal. Die Kanti Willisau und führte dazu…