-
TVD verpasst Heimsieg ganz knapp
Im Heimspiel gegen den KTV Muotathal mussten sich die Handballer des TV Dagmersellen beim 31:31 mit einer Punkteteilung abfinden. Der STV… -
RCW Lions vor Heimpublikum entthront
Die Ringerstaffel Kriessern ist neuer Mannschaftsmeister. Nach dem knappen Sieg im ersten Finalkampf vor Wochenfrist, setzten sich die… -
Sie siegt im Pferde- und auf dem Velosattel
Während einer schweren Krankheit ihrer Stute Charis entfachte Katrin Tschopps Begeisterung fürs Mountainbiken. Mittlerweile ist ihr Pferd… -
WB-Online-Dienste heute Abend nicht erreichbar
Heute Donnerstagabend, zwischen 20 und 22 Uhr, finden auf den WB-Online-Diensten Wartungsarbeiten statt. So ist in dieser Zeitspanne… -
Hunkeler verkauft an Müller Martini
Das Familienunternehmen Hunkeler wird von der Müller Martini AG übernommen. Die Verantwortlichen der Hunkeler AG sprechen von einer… -
Alten Beton mit neuen Augen sehen
Region «Hässlich» sagen die einen, «von nationaler Bedeutung» sagt er: Der Luzerner Architekt Giacomo Paravicini dokumentierte 53… -
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Selbstunfall
Am Mittwoch fuhr in Uffikon ein angetrunkener Autofahrer in einer Linkskurve geradeaus. Das Fahrzeug kollidierte mit diversen Gegenständen… -
Grosse Ehre für Funktionäre aus der Region
Im Rahmen der Delegiertenversammlung am vergangenen Samstag in Willisau erhielt der einheimische Urs Amrein die STV-Verdienstnadel… -
Bürger widersetzen sich Gerichtsentscheid
Grossmehrheitliche Zustimmung erhielt der Gemeinderat zum Aufgaben- und Finanzplan 2024 bis 2027 und zum Budget 2024. Die Ausscheidung des… -
Könige geben sich in Geiss die Ehre
Am diesjährigen Konzert der Musikgesellschaft Brass Band Geiss zollen die Musikantinen und Musikanten den Königen aus mehreren Zeitepochen… -
Asylnotunterkunft geht wieder auf
Die Zahl an Zuweisungen von geflüchteten Personen in den Kanton Luzern bleibt anhaltend hoch. Deshalb wird die Ende Mai vorübergehend… -
Heizung sorgte für rege Diskussionen
Die Budgetgemeindeversammlung sagte zu allen Vorlagen einstimmig Ja. Auch die grosse Kreditüberschreitung bei der Ortsplanung passierte…