-
Kleinerer Stassenausbau ist grosser Wunsch
Die Gemeindeversammlung sagte Ja zum Sonderkredit für den Ausbau der Hübelistrasse. Der Gemeinderat sicherte zuvor der Anwohnerschaft zu,… -
Kantonsstrasse ab morgen wieder gesperrt
Die Kantonsstrasse K 11 in Willisau wird ab dem 14. Dezember für den motorisierten Individualverkehr Richtung Süden nach einer Versuchsphase… -
Dickes Polster lässt Defizite verkraften
Auf die hohe Kante legen: Dies konnte Dagmersellen dank positiven Rechnungsabschlüssen in den Vorjahren insgesamt 24,7 Millionen Franken.… -
Mutmasslichen Dieb gefasst
Am frühen Dienstagmorgen ist in Ettiswil ein mutmasslicher Dieb festgenommen worden. Der Mann wird beschuldigt, Wertgegenstände aus einem… -
Minus budgetiert – Steuern steigen an
Aufwandüberschuss von 1,249 Millionen Franken im 2024, rote Zahlen auch in den folgenden Jahren: Der Gemeinderat beantragte an der… -
Der Wolf schlug in Zell zu
In Zell im Gebiet Tal kam es zu einem Wolfsriss. Diese Nachricht verschickte die kantonale Dienststelle Landwirtschaft und Wald (Lawa) am… -
Willisauer Städtli im Lichterglanz
Zahlen und Eindrücke: Der WB zu Besuch beim 25. Christkindli Märt. -
Klangvoller Abend für guten Zweck
Weihnächtliche Klänge waren am Adventskonzert in der Mülimatthalle angesagt. Es war ein Abend, der für viele strahlende Gesichter sorgte und… -
Eine Show, bei der nicht nur die Töne sassen
Mit stimmungsvollen Melodien aus der Showszene spielte sich die Musikgesellschaft am traditionell vorweihnachtlichen Jahreskonzert in der… -
Eine Reise direkt ins Herz
Die Brass Band Uffikon-Buchs lud am Donnerstag und Freitag zu ihrem Jahreskonzert und nahm das Publikum mit auf eine musikalische… -
Mutmasslicher Einbrecher nach Flucht gefasst
In Grosswangen konnte der Diensthund Rusty die Fährte eines mutmasslichen Einbrechers aufnehmen. -
Unesco adelt Wässermatten-Bauern
Die Tradition des Wässerns rund ums Kloster St. Urban wurde von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Was die am Mittwoch…