-
VVL und VBL beenden Subventionsaffäre aussergerichtlich
Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL AG) und der Verkehrsverbund Luzern (VVL) haben die Subventionsaffäre aussergerichtlich beendet. Die VBL AG… -
Wofür der Weltfrauentag heute steht
1911 gingen Frauen in der Schweiz auf die Strasse, um das Stimm- und Wahlrecht zu fordern. Was bedeutet der Internatio-nale Tag der Frau… -
Jacqueline Theiler gibt Amt als FDP-Präsidentin ab
Jacqueline Theiler gibt nach einer Amtsperiode das Parteipräsidium der FDP Kanton Luzern aus beruflichen Gründen auf Ende August ab. Die… -
Viel Beifall für die neue Tracht
Die Jodlerinnen und Jodler hatten am Sonntag allen Grund zum Feiern. Im Beisein vieler Besucher, Freunde und Gönner weihten sie in der… -
Wohin führt der Weg der Willisauer?
Mit dem Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Aegeri starten die Willisauer Fussballer am Sonntag zur Rückrunde der… -
Ein Abend, der einige Fragen offen lässt
Die Santenberggemeinde braucht neuen Schulraum. Das war wohl der einzige unbestrittene Punkt am Gesprächsabend zur Schulraumplanung, an dem… -
Bringen die Bienen Pollen, ist das Volk gesund
Die ersten sonnigen und warmen Tage lassen die Natur erwachen. So auch die Bienen, welche im Kasten überwintert haben. In der Zeit vom… -
Luzern soll Pflegeausbildungsbeiträge der Zentralschweiz anpassen
Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (Gask) hat den Entwurf zum Einführungsgesetz zur Umsetzung der ersten Etappe der… -
Mehrere Verkehrsunfälle im Morgenverkehr
Am Mittwochmorgen ist es im Kanton Luzern aufgrund der winterlichen Verhältnisse zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Fünf Personen wurden… -
«Leuchtturmprojekt» ruft Politik auf den Plan
Um das Naturschutzgebiet im Wauwilermoos aufzuwerten, will die Vogelwarte Sempach Ackerfläche fluten und ein Teilstück des Ron-Kanals… -
Kampfwahlen in sechs Gemeinden
Wer kandidiert für welches Gemeinderatsamt und welche Partei bei den Erneuerungswahlen in den Dörfern der Region? Ein Überblick der… -
Tempo 30 – die Bilanz nach gut einem Jahr
Aufs Bremspedal treten: Vor gut einem Jahr führte Wauwil als erste und weiterhin einzige Gemeinde in unserem Lesergebiet Tempo 30 auf einer…