-
«Cinédîner» - Galaabend auf Schloss Wyher
Wie Filmstars über den roten Teppich schreiten, mit einem exquisiten Drei-Gang-Menü verwöhnt werden und einen unvergesslichen Filmabend… -
Vereinsarbeit im Schatten des Krieges
Die Arbeit des Schweizer Vereins Parasolka in der Ukraine ist nach wie vor vom Krieg geprägt. Nothilfe steht im Zentrum. Mit grossem Effort… -
Bevölkerung äussert sich zur Schulraumfrage
An einem Workshop konnten Einwohnende darstellen, was sie sich für die Zukunft wünschen. Unter anderem ging es um die Nutzung der Schule… -
Deutlich mehr Fälle häuslicher Gewalt
Die Luzerner Polizei hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle häuslicher Gewalt registriert als im Vorjahr. Die Anzahl Interventionen… -
Zeugenaufruf: 10-jähriges Mädchen bei Kollision mit Auto verletzt
Gestern Nachmittag hat sich auf der Dorfstrasse in Hergiswil eine Kollision zwischen einem Auto und einem 10-jährigen Mädchen ereignet.… -
Agrarmuseum erhält Finanzhilfe vom Kanton
Das von der Schliessung bedrohte Schweizerische Agrarmuseum Burgrain erhält in diesem Jahr vom Kanton eine Finanzhilfe von 350'000 Franken.… -
Kanton will 176 Jahre alten Vertrag auflösen
Kirchensteuern bezahlen: Was für einen Katholiken Usus ist, müssen die 403 Gläubigen und 62 Unternehmen im Klosterdorf St.Urban nicht… -
Der Mann hinter den Mahnwachen
Landwirt Roman Hodel (33) koordiniert seit Februar die Bauernproteste im Kanton Luzern. Ein Gespräch über Lebensmittelpreise, grosse… -
In neue Dimensionen eingetaucht
Vom Mond auf den Jupiter durch die Galaxie: Auf diese Reise nahm die Musikgesellschaft Dagmersellen ihre Gäste am Jahreskonzert… -
Die Welt ist ihre Fundgrube
Was sie in Worten nicht ausdrücken kann, sagt sie mit ihrer Kunst: Rahel Suter-Portmann erzählt Geschichten. Gemalt, genäht – und nicht… -
Zwei Vereine gingen Hand in Hand
Konzert und Turnshow zugleich: Mit dieser Kombination überraschten die Brass Band MG Reiden und der STV Reiden am Wochenende ihr…