-
Fünf Pfarreien dürfen aufatmen
Das lange Suchen hat endlich ein Ende gefunden: Mit Daniel Unternährer-Emmenegger hat der Pastoralraum Pfaffnerntal-Rottal-Wiggertal ab… -
Träfe Sprüche dank Aargauer und Basler Schützenhilfe
Eine Beizenfasnacht ohne Schnitzelbankgruppen? In Reiden ist dies am SchmuDo nicht denkbar. Auch heuer durfte in sechs Lokalen wieder… -
Kleine Fasnächtler in Hochstimmung
Die einen eiferten mit Pauken und Trompeten ihren grossen Vorbildern nach, die andern sorgten als Pirat, Pipi Langstrumpf oder Polizistin… -
Troubadix & Co. brachten die Narren in Fahrt
«Klein aber fein»: Während rund einer Stunde zogen am vergangenen Samstag in Uffikon Fasnachtswagen, Guuggenmusigen und Göiggu durchs Dorf.… -
Selbstunfall – zwei Personen erheblich verletzt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verursachte ein 21-Jähriger einen Selbstunfall. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. -
Mit der Seele auf einer Kunstreise
Auf einer Reise durch fünf Länder hielt die Künstlerin Daniela P. Meier ihre Erlebnisse in Illustrationen fest. An der Ausstellung «Die… -
Dinos sorgen für Zustupf in Badi-Kasse
Seit Ende September sorgen lebensgrosse Dinosaurier auf dem Reider Badi-Gelände für strahlende Kinderaugen. Die Ausstellung Dinoworld läuft… -
Das Lob und die Wünsche der Bevölkerung
Am vergangenen Donnerstag fand im Singsaal des Zentrums Oberdorf ein öffentlicher Anlass statt, bei dem die Ergebnisse der… -
Auf dem «Güllenloch» närrisch geworden
Ursprünglich als musikalische Kleinformation für die Fasnacht gegründet, sorgt «Okay the Band» seit nunmehr 30 Jahren für Stimmung. Zum… -
Von Afghanistan nach Egolzwil
Mit 11 Jahren ergriff Jawid die Flucht aus Afghanistan – zuerst mit der ganzen Familie, dann allein. Heute lebt der 16-Jährige in Egolzwil,… -
Neue Gemeindeschreiberin gewählt
Im Herbst geht die heutige Gemeindeschreiberin Margrit Bucher in Frühpension. Mit der Wahl von Milena Schärli hat der Egolzwiler Gemeinderat… -
Die fünfte Jahreszeit ist eingeläutet
Ohrenschützer montieren. Dies hiess es am Samstag auf dem Reider «Sonnen»-Areal. Hier hauten die «Schlömpf» und «Wegere Pflotscher» auf die…