Zwei Brände in Wohnhäusern
Am Samstagabend brannte es in Langnau bei Reiden.
Foto Luzerner Polizei
Wie die Luzerner Polizei in einer Mitteilung von gestern Montag schreibt, ist es am Wochenende zu zwei Bränden in Wohnhäusern gekommen. Beide Gebäude wurden stark beschädigt, zwei Personen mussten verletzt ins Spital gebracht werden.
Am Samstagabend, 10. Mai, gegen 19.30 Uhr, geriet ein Einfamilienhaus am Rüsselweg in Nebikon in Brand. Gemäss Mitteilung der Luzerner Polizei wurde dabei eine Person verletzt und vom Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht. Das Haus sei stark beschädigt worden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Altishofen-Nebikon und Willisau. Die Brandursache werde durch die Luzerner Polizei abgeklärt.
Brand in Langnau
Am Sonntagabend, 11. Mai, nach 21.30 Uhr, wurde der Luzerner Polizei ein weiterer Brand gemeldet – diesmal in einem Haus im Ortsteil Langnau bei Reiden, im Gebiet Altental. Eine Person sei verletzt worden und mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen worden. Das Gebäude sei stark beschädigt und unbewohnbar. Die Feuerwehr Wiggertal stand im Einsatz. Die Ursache des Feuers werde von den Branddetektiven der Luzerner Polizei untersucht.
Am Sonntagabend brannte es in Nebikon.
Foto Luzerner Polizei
Sturz mit E-Bike
Ebenfalls am Samstagabend, um 18.45 Uhr, stürzte im Gebiet Unterberghof im Ortsteil St. Urban der Gemeinde Pfaffnau eine 57-jährige Frau mit ihrem E-Bike. Wie die Polizei mitteilt, erlitt sie dabei erhebliche Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst 144 in ein Spital überführt. (LuPol)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung