-
Zwei Pilzproduzenten spannen zusammen
Die Wauwiler Champignons AG beteiligt sich mit 40 Prozent des Aktienkapitals der Gotthard-Bio-Pilze AG. Diese produziert in Stansstad im… -
Rat lehnt die Gemeindeinitiative ab
Die Wauwiler Stimmberechtigten können am 29. November über die Gemeindeinitiative «Eine gemeinsame Zukunft am Santenberg» befinden. Wie die… -
Glasi-Areal: Erste Etappe verkauft
WB-Leser wissen: Rund 330 Wohnungen sollen auf dem Glasi-Areal in den nächsten 10 bis 15 Jahren entstehen (der WB berichtete mehrmals über… -
Ein Meilenstein der Schulgeschichte
Wauwil erweitert seine Schulräumlichkeiten. Am Mittwoch erfolgte der Baustart für das 3,5-Millionen-Vorhaben. Zum Spaten griff Jung und… -
Schwarze Zahlen und Verabschiedung
59 Stimmberechtigte segneten an der Wauwiler Gemeindeversammlung die Rechnung 2015 einstimmig ab. Diese schliesst weit besser als… -
Neuer "Ammann" und neuer Sozialvorsteher
Daniel Keusch (CVP, neu, 318 Stimmen) gewinnt gegen Josef Hunkeler (SVP, neu, 234 Stimmen) die Kampfwahl ums Ressort "Finanzen und Bau".… -
Spardruck: Grössere Sek-Schulkreise
Aus Spargründen will das Bildungsdepartement etliche Schulkreise in unserer Region auf der Sek-Stufe zusammenführen. Der WB kennt sechs… -
Wauwiler radelt alleine durch Asien
Einst radelte Andreas Juchli von seinem Heimatort Wauwil nach Istanbul. Getrieben vom Reiz der Fremde setzt er diese Reise nun fort. Sein… -
Die Kandidatur von Lorenz Juchli
Nun liegt auch in Wauwil eine Kandidatur für das Gemeinderatsressort «Soziales» vor: Die FDP schlägt den Parteiunabhängigen Lorenz Juchli… -
Wurzeln schlagen, wachsen und gedeihen
Im festlichen Rahmen: Am Samstag feierte die Dorfbevölkerung von Wauwil ihre 2000. und 2016. Einwohnerin. -
Keine Kandidatur für Ressort "Soziales"
Nebst in Ufhusen gibts auch in Wauwil nicht für alle Ämter eine Kandidatur. Noch liegt in der Santenberggemeinde keine Nomination für das… -
Annelies Gassmann neue Präsidentin
Annelies Gassmann-Wechsler (CVP) gewinnt die Kampfwahl ums Gemeindepräsidium gegen Hans Schöpfer (Komitee "Demokratie am Santenberg").…