Schwarze Zahlen und Verabschiedung
Für die pechschwarzen Zahlen hatten insbesondere die Steuererträge gesorgt, die weit höher als erwartet ausgefallen sind. So sind die Einnahmen aus den Grundstückgewinnsteuern sowie den Handänderungssteuern aufgrund der regen Bautätigkeit um rund 1,15 Millionen Franken höher als budgetiert ausgefallen. Der Gemeindesteuerertrag ist um 200'000 Franken grösser als veranschlagt.
An der Gemeindeversammlung verabschiedete zudem Gemeinderat Simon Siegrist die Sozialvorsteherin Beatrix Felder-Lampart, die nach drei Amtsperioden demissionierte. Er würdigte ihre Verdienste für Wauwil.
Weitere informierte der Rat über die hängige Gemeindeinitiative, den Schulhausneubau und seine Haltung zum Vorschlag des Bildungsdepartements, den Sek-Schulkreis Wauwil mit jenem von Schötz und/oder Nebikon zusammenzulegen.
Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung