-
Handyverbot an Schulen ist derzeit kein Thema
Der Kantonsrat diskutierte über ein mögliches Handyverbot an Volksschulen. Derzeit ist es in Luzern kein Thema. Der Hebel müsse in der… -
Juristische Personen bezahlen weiterhin Kirchensteuern
Juristische Personen sollen nicht freiwillig entscheiden dürfen, ob sie weiterhin Kirchensteuern bezahlen oder nicht. Der Luzerner… -
Hospize: Luzern wartet auf Bundeslösung
Luzern soll zur Finanzierung von Sterbehospizen keine Insellösung schaffen. Der Kantonsrat hat am Montag eine Motion von Stephan Schärli in… -
Erneut mehr Straftaten
Die Luzerner Polizei hat ein arbeitsintensives Jahr 2024 hinter sich. Erneut mussten mehr Straftaten verzeichnet werden, wobei insbesondere… -
Kantonale Verwaltung: Aufrichtfest am Seetalplatz
Der Rohbau des kantonalen Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz in Emmenbrücke ist abgeschlossen. Zukünftig sollen hier 2000 Kantonsangestellte… -
GLP will den «Doppelten Pukelsheim»
Der Kantonsrat soll nach einem neuen Wahlverfahren bestellt werden. Die Grünliberalen Luzern (GLP) haben am Freitag ihre Initiative «Faire… -
Der stille Schaffer und Vermittler sagt ade
25 Jahre engagierte sich Thomas Grüter (60) in der Politik – auf Gemeinde- und Kantonsebene. Am nächsten Dienstag nimmt er zum letzten Mal… -
Kantonsrat: Eva Lichtsteiner folgt auf Thomas Kummer
Der Willisauer Thomas Kummer (Grüne) demissioniert per 12. Mai. Auf ihn folgt Eva Lichtsteiner, ebenfalls aus Willisau. Der Rücktritt… -
Luzern plant zusätzliche Gewinnsteuer
Der Regierungsrat plant für 2027 eine Steuergesetzrevision. Er reagiert damit auf die möglichen Pläne des Bundes, die Mehrerträge aus der… -
Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz
Mit dem feierlichen Spatenstich am vergangenen Sonntag, 16. März, folgte der Startschuss für den Bau des neuen Kunstrasenplatzes in… -
Pia Engler im Vizepräsidium der SP – David Roth wird bestätigt
Kantonsrätin Pia Engler ist vom Parteitag der SP Kanton Luzern einstimmig ins vierköpfige Vizepräsidium gewählt worden. Die rund 100… -
Die Strasse durch das Renggloch ist wieder offen
Nach einer rund einjährigen Sperrung ist am Samstagmittag die neu erstellte Strassenverbindung durch das Renggloch im Westen von Luzern…