-
Eine Wohnung im Himmel
33 Meter über dem Boden, mit Aussicht von den Berner Alpen bis zur Jurakette: Auf dem ehemaligen Getreidesilo beim Bahnhof baut Clemens… -
Budget nach hitzigen Diskussionen angenommen
125 Stimmberechtigte fanden sich am Dienstagabend in der Mehrzweckhalle Wikon ein. Im Mittelpunkt der Versammlung stand das Budget 2018 mit… -
Gemeindeordnung angenommen
Die Wikoner Stimmberechtigten nahmen mit 162 Ja- zu 90 Neinstimmen die Gesamtrevision der Gemeindeordnung an. Die Stimmbeteiligung lag bei… -
Trotz Steuererhöhung droht ein Defizit
Nach dem «Nein» zum Verkauf der Spychermatte im Mai und den damit wegbrechenden Einnahmen von rund 6 Millionen Franken klafft in der… -
Lösungen müssen auf den Tisch
Die drohende Verschuldung, eine im Raum stehende Steuererhöhung und viele offene Fragen. An der Infoveranstaltung vom Montagabend wollte der… -
Zwei Gemeinderäte bekennen Farbe
Die FDP Wikon erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Und wie: Gleich zwei amtierende Gemeinderäte bekennen Farbe und treten in die… -
Wikon sagt Nein zur Spychermatte
Die Stimmbürger von Wikon wollen die Spychermatte behalten. Mit 366 Nein- zu 208 Ja-Stimmen erteilten sie dem Verkauf des Grundstückes an… -
Ein Minus, ein altes und ein neues Gesicht
Die Laufende Rechnung der Gemeinde Wikon schliesst bei einem Aufwand von knapp 7,2 Millionen Franken mit einem Mehraufwand von rund 875'000… -
Regierungsrat weist Beschwerde ab
Die kommunale Abstimmung vom kommenden Sonntag ist rechtens: Der Regierungsrat hat die eingereichte Stimmrechtsbeschwerde zum Projekt… -
35 Jugendliche feierten Firmung
Ehren-Domherr Jakob Zemp spendete am Wochenende 35 Fünft- und Sechstklässlern aus Wikon und Reiden das Sakrament der Firmung. -
«Mensch Klaus» begeisterte
Ein episches Bühnenstück über Niklaus von Flüe aus dem Blickwinkel seiner Frau Dorothea begeisterte das Publikum in der Bruder… -
Stimmrechtsbeschwerde eingereicht
Die Einsprecher gegen das Projekt Spychermatte wollen, dass die Abstimmung vom 21. Mai absagt, respektive deren Resultat annulliert wird.…