-
Parlament will Luzerner Haushalte mit tiefen Einkommen entlasten
Im Kanton Luzern sollen Personen, die nur ein bescheidenes Einkommen haben, stärker entlastet werden. Das Parlament hat am Montag einen… -
Kantonsrat deckelt Heimkostenbeiträge für Landgemeinden
Die Luzerner Gemeinden müssen den Heimbewohnerinnen und -bewohnern auch künftig die Kosten fürs Heim nur bis zu einer gewissen Höhe in den… -
Universität Luzern kann zwei neue Fakultäten schaffen
Die Universität Luzern hat am Montag vom Kantonsrat grünes Licht für die Schaffung von zwei neuen Fakultäten erhalten. Der Uni-Ausbau aber… -
Kantonsrat fordert von Regierung mehr Flexibilität
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mehr Spielraum für die Gemeinden gefordert, wenn es um die Unterbringung der Ukraineflüchtlinge… -
Parlament zieht Forderung nach Extraenergiesparkampagne den Stecker
Der Kanton Luzern lanciert trotz drohender Energieknappheit kein Impulsprogramm zum Energiesparen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein… -
Kantonsrat erlaubt Polizei mehr digitale Fahndungsmethoden
Die Luzerner Polizei soll die Fahrzeugfahndung automatisieren dürfen und damit folglich die Nummern von vorbeifahrenden Autos auswerten… -
Im digitalen Wandel sollen die Menschen nicht vergessen gehen
Luzern verfügt als einer der ersten Kantone über eine Digitalisierungsstrategie. Das Parlament hat am Montag das entsprechende Papier der… -
Rosige Gegenwart, unsichere Zukunft
Der Luzerner Regierungsrat budgetiert für 2023 einen Ertragsüberschuss. In den Jahren 2024 bis 2026 werden gemäss der Finanzplanung die… -
Nach zwei Legislaturen ist Schluss
Nun hat sich mit Justiz- und Sicherheitsdirektor Paul Winiker (SVP) der letzte der fünf Regierungsräte zu seiner Zukunft geäussert: Der… -
Regierungsrat prüft nach VBL-Affäre Ausstandsregeln
Auf Geheiss des Kantonsrats hat die Luzerner Regierung ihre Beteiligungsstrategie überarbeitet. In die neue Version liess sie auch… -
"Ich habe einen traurigen Juni erlebt"
Guido Graf amtet seit Juli zum insgesamt dritten Mal als Luzerner Regierungspräsident. Der WB hat mit dem Pfaffnauer über seinen Verzicht… -
Regierung legt Gesetzesbestimmung für Notsituationen vor
Gerät der Kanton Luzern oder eine Gemeinde in eine Notlage, soll die direkte Demokratie trotzdem funktionieren. Der Regierungsrat will…