-
«Die Leute vertrauen mir viel an»
In seinem vor Kurzem erschienenen Buch «Herr Doktor, miis Büsi ...» hat Tierarzt Johannes Kaufmann Erlebnisse aus seinem Arbeitsalltag… -
Neues Wissen dank alten Filmrollen
In der Freizeit Metal-Bassist und Mitorganisator des Stimmen Festivals Ettiswil, beruflich auf Entdeckungstour in der Vergangenheit der… -
Herbe Klatschen für Schötz und Willisau
Sowohl der FC Schötz in der 1. Liga, als auch der FC Willisau in der 2. Liga, bezogen am Samstag hohe Niederlagen. Erfolgreicher unterwegs… -
Seelsorger mit Leib und Seele
Am Patroziniumsfest von Maria Himmelfahrt feierte die Pfarrei St.Urban das 20-Jahr-Jubiläum von Diakon und Seelsorger Sepp… -
Verkehrsunfall in Ebersecken und Altbüron
Am Donnerstag kam es sowohl in Ebersecken als auch in Altbüron zu einem Verkehrsunfall. Während ein Autofahrer Glück im Unglück hatte,… -
Im Bächlital gings am Seil hochhinaus
21 Teilnehmende liessen sich das Familien-Kletterlager der SAC-Sektion Pilatus/ OG Napf nicht entgehen und bildeten gemeinsam mit dem… -
Luzerner FDP mit neuem Führungstrio
Die Findungskommission der FDP schlägt Kantonsrat Ruedi Amrein als neuen Kantonalpräsidenten. Weiter werden die beiden Kantonsratsmitglieder… -
Lehrerknappheit bleibt eine Herausforderung
Trotz knappem Lehrpersonal gibt es im Kanton Luzern auf den Beginn des Schuljahres 2024/25 "keine leeren Schulzimmer". Dies sagte… -
Stadt und VLG fordern Korrekturen beim Finanzausgleich
Die Stadt Luzern hat sich unzufrieden über die von der Regierung vorgesehene Erhöhung des Infrastrukturlastenausgleichs um acht Millionen… -
Neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz kommt teurer zu stehen
Die Luzerner Regierung hat beim Kantonsrat einen Zusatzkredit von 14,25 Millionen Franken für den Bau des Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz… -
Zu grosse Differenz
Den Luzerner Gemeinden geht es gut. Zumindest einem Grossteil von ihnen: 66 von 80 Kommunen schliessen ihre Rechnung 2023 mit… -
Seit 60 Jahren badet die Badi im Erfolg
Am kommenden Samstag feiert das Schwimmbad Stämpfel sein 60- jähriges Bestehen. Im Gespräch mit dem WB erzählt Betriebsleiter Markus Obrist,…