-
Trotz Beteiligungsrückgang zufrieden
8792 Schützinnen und Schützen beteiligten sich bis Ende August im Kanton Luzern mit Gewehr (300 Meter) und Pistole (25 und 50 Meter) am… -
Kantonsspital sucht neuen Finanzchef
Das Luzerner Kantonsspital (Luks Gruppe) fasst die beiden Posten als operativer Leiter des Geschäfts für Zentrum und Regionen zusammen und… -
Vom Auto aufs Velo umgesattelt
Derzeit läuft die dritte Luzernmobil-Challenge. Auch André Christen (41) und Michaela Nussberger (42) aus Altishofen haben Ihr… -
7 von 10 Punkten: So steht es ums Gewerbe
Wie geht es dem Luzerner Gewerbe? Substanziell stehen die Betriebe solide da, doch geopolitische Unsicherheiten drücken die Stimmung, sagt… -
Kinderspital will Patientensicherheit erhöhen
Eltern erhalten im Luzerner Kinderspital künftig mehr Mitspracherecht bei akuter Sorge um den Gesundheitszustand ihres Kindes. Mit dem… -
Zmetzdrenne | Motocross Grosswangen
Vom 5. bis 7. September bebte Grosswangen. Heulende Motoren, vibrierende Erde und spannende Rennen – das Motocross Grosswangen bot auch… -
Die Bevölkerung will mit ins Boot
Die Bevölkerung will bei der laufenden Schulraum- und Zentrumsplanung mitreden. Das zeigten zahlreiche Voten an der Orientierungsversammlung… -
Die alte Dame
Chantal Bossard Ich stelle mir eine alte Dame vor, die leichtfüssig durch die Gassen geht. Die Hände von der Sonne und den Jahren… -
Gemeinderätin Renate Lang tritt zurück
Nach einem Jahr im Gemeinderat Reiden tritt Renate Lang aus persönlichen Gründen per Ende September 2025 zurück. Der Gemeinderat ordnet… -
Wieso das Gewerbe Nachhaltigkeit fördert
Das Gewerbe ist mehr als nur Wirtschaft: Wie breit ihr Engagement sein kann, zeigt der Gewerbeverein Reiden und Umgebung – mit Projekten,… -
In 16 Tagen quer durch Europa
16 Tage lang trat Joel Struchen beinahe ohne Unterbruch in die Pedalen. Vom Atlantik bis ans Schwarze Meer führte ihn das «Transcontinental… -
Mindestlohn: Der Kantonsrat will keine kommunalen Lösungen
Das Luzerner Kantonsparlament will von den Gemeinden festgesetzte Mindestlöhne verhindern. Er hat den Regierungsrat am Montag beauftragt,…