-
Suche der Luzerner Gemeinden nach Asylunterkünften wird erleichtert
Die Luzerner Gemeinden sollen dem Kanton auch gemeinsam regionale Asylunterkünfte zur Verfügung stellen können. Dies hat der Kantonsrat… -
Ausländerstimmrecht ist im Kantonsrat chancenlos
Im Kanton Luzern lebenden Ausländerinnen und Ausländern bleibt die politische Mitbestimmung vollständig versagt. Die Gemeinden sollen nicht… -
Steuerausfälle von 180 Millionen Franken
Am Freitag hat die Regierung die Steuergesetzrevision 2025 vorgestellt. Mit dieser sollen Menschen mit tiefen Einkommen und grosse Firmen… -
Regierung will grosse Firmen und tiefe Einkommen entlasten
Im Kanton Luzern sollen Menschen mit tiefen Einkommen weniger Steuern bezahlen müssen. Der Regierungsrat hat am Freitag eine Steuerreform… -
Luzerner Parlamentskommission will auch Kulturinstitutionen fördern
Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur des Luzerner Kantonsrats weist die von der Regierung vorgelegte Botschaft zur Neuorganisation… -
Parlament beschleunigt sprachliche Anpassung von Gesetzen
In dem Drittel der Luzerner Gesetze, der noch nicht geschlechtsneutral formuliert ist, sollen beschleunigt die sprachlichen… -
Assistenzhunde werden von der Hundesteuer befreit
Personen, die wegen einer Beeinträchtigung auf die Hilfe eines Hundes angewiesen sind, sollen im Kanton Luzern keine Hundesteuer mehr zahlen… -
Mit der Nase und nicht mit dem Co2-Messgerät
Im Kanton Luzern wird nicht jedes Schulzimmer mit einem CO2-Messgerät ausgerüstet. Das Ziel gut gelüfteter Räume könne auch anders erreicht… -
Parlament stimmt Bestimmungen für Notlagen zu
Wie die demokratischen Prozesse in einer Notlage ablaufen sollen, ist im Kanton Luzern neu in einem Gesetz geregelt. Der Kantonsrat hat am… -
Parlament steht hinter Reorganisation der Polizei
Im Kanton Luzern soll die Polizei mehr mobile Präsenz markieren und weniger hinter dem Schalter sitzen. Der Kantonsrat hat die vom… -
Luzerner Parlament tritt auf Reorganisation der Polizei ein
Im Kanton Luzern soll die Polizei mehr mobile Präsenz markieren und weniger hinter dem Schalter sitzen. Der Kantonsrat hat die vom… -
Kriens kann die Kantonsstrasse ausbauen
Die Kantonsstrasse vom Zentrum Kriens in den Stadtteil Obernau kann wie geplant auf einer Länge von 1,7 Kilometer ausgebaut werden. Der…