Skip to main content Skip to page footer

Wenn Schötz zahlreiche Schötzer ehrt

Schötz würdigte an Neujahrs- und Vereinsapéro im vollbesetzten St.-Mauritz-Saal einmal mehr besondere Leistungen.    

Geehrt wurden:

 

  • Simon Schüpbach, Mitglied der Läuferriege Gettnau, Gewinner des Willisauer Laufs 2016 und Teilnehmer an den Cross Europameisterschaften in Sardinien (74. Rang).
  • Die Mitglieder der Karateschule Schötz, Maurcie Bucher (U18) und Selin Bagderelli (U16), welche in ihrer Kategorie an den Schweizer Meisterschaften in Liestal die Bronzemedaillen gewannen.
  • Kulturverein Träff Schötz, der 2016 einen 15'000-Franken-Werkpreis des Kantons gewann.
  • Brass Band Schötz, welche den 3. Rang beim Konzertmusikvortrag und den 4. Rang in der Marschmusik am Eidgenössischen Musikfest in Montreux erreichte.
  • Käthi Estermann, Mitinitiantin der Schötzer Dorfzeitung „Kiebitz“, die nach 25 Jahren als Redaktorin demissionierte.

 

Des Weiteren gaben vier Vereine einen Ausblick auf ihr kommendes Jubiläum:

 

  • Turnverein Schötz 80 Jahre
  • Jodlerklub Bärgglöggli 80 Jahre
  • Frauensportverein Ohmstahl 40 Jahre
  • Jugendtreff Schötz 10 Jahre

 

Ein ausführlicher Bericht von Livia Kurmann erfolgt in der WB-Freitagausgabe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren