Volkswillen wird missachtet

Der Bundesrat will das AKW-Bauverbot aufheben. Die Landesregierung hat am letzten Mittwoch einen entsprechenden Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative in die Vernehmlassung geschickt. Sie macht damit einen Kniefall vor der Atomlobby und missachtet den Volkswillen. Denn das Schweizer Stimmvolk beschloss vor acht Jahren den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie – dies mit einem deutlichen Ja zur Energiestrategie 2050. Treibende Kraft hinter der politischen Kehrtwende ist SVP-Umwelt- und Energieminister Albert Rösti. Er will die Atomenergie als Option für die langfristige Sicherung der nationalen Energieversorgung offenhalten und so eine Rückversicherung schaffen.
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung