Skip to main content Skip to page footer

Theatergruppe feierte Premiere

Die Theatergruppe Schötz zeigte am Freitag erstmals die "Die Frauen von Killing". Die Komödie lebt von starken Frauenfiguren mit ungeahnten Abgründen.

Sieben Frauen finden sich in deinem Chor zusammen, um ihre Trauer über den tragischen Tod ihrer Gatten, Söhne und Brüder zu vergessen. Sie singen, teilen ihr Leid. Die Welt ist wieder in Ordnung in Killing: Doch die unbeschwerte Zeit ist von kurzer Dauer. Ein glücklicher Geldsegen und ein unglücklicher Todesfall bedrohen die Harmonie. Im Fokus der Handlung des Schötzer Theaters stehen dieses Jahr starke Frauenfiguren. Diese zeigen sich von einer ungeahnt skurpellosen Seite. Die Männer sind eher in der Peripherie angeglidert, fallen spielerisch aber in keiner Weise ab. 

 

Mehr in der Dienstagausgabe des WB.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren