Sich Zeit für Erfolge und Freunde nehmen
Ein weiterer Meilenstein in der Schötzer Dorfgeschichte rückt näher: Vom 22. bis 24. Juni findet mitten im Dorf das Zentralschweizerische Jodlerfest statt. Die Vorbereitungen sind auf Kurs, wie OK-Präsident Urs Kneubühler am Neujahrs- und Vereinsapéro zu berichten weiss. Das heurige Fest sei elf Mal grösser (!) als im Jahre 1977, als Schötz ein erstes Mal Austragungsort des Zentralschweizerischen war.
Auf witzige Art und Weise machen Tina Bucher und Martin Strebel für das Fest beste Werbung. Sie stellen dessen Schwerpunkte und Motto «Zyt för Frönde» vor. Die Theatereinlage, die viel Schmunzeln und Applaus erntet, stammt aus der Feder von Renato Cavoli.
Der Jodlerklub Bärgglöggli, der seinen 80. Geburtstag feiern durfte, stimmt darauf das Festlied an: «Zyt för Frönde», eine Komposition des Ufhusers Josef Dubach.
Die Ausgezeichneten
Ehre, wem Ehre gebührt. Die Gemeinde zeichnet am Neujahrsapéro erfolgreiche Sportler und Musiker aus. Wer wird wofür geehrt? Wie heisst die Neujahrsbotschaft des Gemeindepräsidenten? Lesen Sie die Antworten auf diese Fragen in der WB-Freitagsausgabe.
-art.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung