Schwarze statt rote Zahlen im Kanton Luzern
Der Kanton Luzern schliesst das Rechnungsjahr 2018 um fast 120 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Bei einem Aufwand von 3,7 Milliarden Franken beträgt der Ertragsüberschuss 67,5 Millionen Franken. Budgetiert war ein Fehlbetrag von 51,4 Millionen Franken.
Gründe für die Verbesserung seien höhere Steuererträge, die Ausgabendisziplin, aber auch die Mehrausschüttungen der Nationalbank, teilte Finanzdirektor Marcel Schwerzmann am Montag mit. Der Überschuss solle einem Ausgleichskonto zugeführt werden. Die Nettoschulden hätten weiter abgebaut werden können, wodurch Luzern Gestaltungsspielraum gewinne.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung