Schopf in Brand geraten – 17 Tiere verendet
Am Freitag, 1. Oktober, kurz vor 14 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass in Sursee, Hinterer Beckenhof, ein grosser Schopf in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich ein Teil des Schopfes bereits in Vollbrand. In der Nähe des brennenden Gebäudes waren mehrere Fahrzeuge parkiert. Davon gerieten ein Lieferwagen und zwei Personenwagen ebenfalls in Brand. Dank den zwei eingesetzten Hydroschildern der Feuerwehr konnte ein Übergriff des Feuers auf weitere Gebäude verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Beim Brand verendeten 13 Kaninchen und vier Meerschweinchen, welche sich im Schopf befanden.
Im Einsatz standen 70 Angehörige der Feuerwehr Region Sursee.
Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Brandursache ist unbekannt. Die Ermittlungen der Branddetektive der Luzerner Polizei sind am Laufen. LuPol
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung