Skip to main content Skip to page footer

Regierung sieht Finanzpolitik bestätigt

Der Kanton Luzern und seine Gemeinden können die Folgen des Bevölkerungswachstums und der Alterung der Gesellschaft trotz teilweisem starken Kostenwachstum finanziell stemmen. Diesen Schluss zieht der Regierungsrat aus Szenarien, die Lustat Statistik Luzern für den Zeitraum bis 2030 erarbeitet hat. Allerdings ist weiterhin viel Ausgabendisziplin nötig.

Stefan Calivers, Redaktor

Das Resultat sei eine Bestätigung des bisherigen Weges, sagte Finanzdirektor Marcel Schwerzmann am Montag bei der Vorstellung des regierungsrätlichen Planungsberichts. Das, was der Kanton mache, sei gut genug, um den demografischen Wandel zu bewältigen. Schwerzmann hofft, dass damit auch die Diskussionen versachlicht werden können.

 

Die Kantonsregierung zog aus den von Lustat errechneten Szenarien den Schluss, dass die staatlichen Leistungen auf dem bisherigen Niveau gesichert werden können. Die finanzielle Ausgangslage sei gut, sagte Schwerzmann.

 

Mehr im WB vom Dienstag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren