Personalisierte Tickets entzweien Luzerner Kantonsrat
Daniel Rüttimann (Mitte, Hochdorf) forderte mit seinem Vorstoss den Regierungsrat auf, sich aktiv für Lösungen einzubringen, denn die Sachbeschädigungen und Gewalt gewisser Fangruppen seien ein unverständliches Ärgernis für die Bevölkerung.
In der Debatte wurde dabei vor allem von den personalisierten Eintrittskarten gesprochen. Um diese zu verhindern, sprachen sich linke und bürgerliche Votanten gegen das Postulat aus. Personalisierte Tickets nützten nichts bei Gewaltereignissen ausserhalb des Stadions, hiess es etwa.
David Roth (SP, Luzern) bezeichnete personalisierte Tickets als Angriff auf die Fankultur und als Teil des Problems. Jonas Heeb (Grüne, Horw) sagte, Gewalt sei ein Problem der Gesellschaft, nicht des Fussballs. Melanie Setz (SP) forderte deswegen deeskalierende Massnahmen und Dialogkultur.
Andreas Bärtschi (FDP) bezeichnete die personalisierten Eintrittskarten als Scheinlösung, die einen grossen Aufwand nach sich ziehe. Inge Lichtsteiner (Mitte, Egolzwil) sagte dagegen, Corona habe gezeigt, dass personalisierte Tickets funktionieren können.
Simon Howald (GLP, Luzern) unterstützte grundsätzlich personalisierte Tickets. Für ihn war aber auch klar, dass dies nur eine von mehreren Massnahmen sein könne.
Zur Zeit laufen schweizweite Abklärungen der Sicherheitsdirektoren von Kantonen und Städten und der Swiss Super League für ein Projekt zur Einführung personalisierter Eintrittskarten. (sda)
												
										
												
										
												
										
												
										
												
										
												
										
												
										
												
										
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung