Luzerner Regierung legt Prioritäten fest
Mit dem am Dienstag vorgestellten neuen Finanzleitbild will der Regierungsrat in den kommenden Jahren seine finanzielle Handlungsfreiheit zurückgewinnen. Der Staatshaushalt sei wegen des demografischen Wandels, steigender Ansprüche der Bürger, rückläufiger Erträge aus Finanzausgleich und der mässigen Wirtschaftslage zunehmend unter Druck geraten.
Der Planungsbericht enthält fünf Grundsätze, nach denen die Regierung ab sofort handeln will. Diese betreffen die Ausgaben, die Einnahmen und die Schulden.
In der Verwaltung dürfen demnach die Ausgaben nicht stärker steigen als die Einnahmen. Abgesehen von den drei Kernbereichen muss die übrige Verwaltung die Ausgaben senken oder zumindest halten. Neue, nicht zwingende Angebote sind vorerst tabu, ebenso Verschlechterungen bei den Arbeitsbedingungen des Verwaltungspersonals.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung