Luzerner Parlament genehmigt Finanzplan relativ knapp
Gegen den AFP votierten SVP, SP, Grüne und GLP. David Roth (SP) sagte, dank des Kompromisses mit CVP und FDP hätten einige Fallen aus dem Finanzplan entfernt werden können. Dieser weise aber keinen Weg in die Zukunft und tauge nicht bis 2020.
Damian Hunkeler (FDP) widersprach. Der AFP zeige Probleme und damit Perspektiven auf. Hunkeler zeigte kein Verständnis, dass die SP trotz des Deals den Finanzplan ablehne. Yvonne Hunkeler (CVP) sagte, bei einem Nein zum Finanzplan drohe ein weiteres Entlastungspaket.
Nach dem AFP nahm der Kantonsrat das Budget 2017 in Angriff. Er wies einen Rückweisungsantrag der SVP mit 86 zu 27 Stimmen ab und begann dann die Detailberatung. Zum Budget wurden aus den Reihen des Rates gegen 50 Anträge eingereicht.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung