Konkursämter werden nicht zusammengelegt
In der ersten Lesung schnürte das Parlament das Paket auf, dies vor allem zugunsten der Gemeinden.
In der zweiten Lesung wurde die Zentralisierung der Konkursämter (Spareffekt über drei Jahre weniger als eine halbe Million Franken) mit 56 zu 54 Stimmen aus dem Konsolidierungsprogramm gekippt.
Zudem führte der Kantonsrat kurze Debatten zu Sparmassnahmen, die die Musikschulen betreffen (mit 87 zu 28 Stimmen bestätigt) sowie zur Erhöhung der Motorfahrzeugsteuer (mit 82 zu 28 Stimmen bestätigt).
Diskussionslos gutgeheissen wurden etwa eine Minimalsteuer für Unternehmen und eine Begrenzung des Pendlerabzuges auf 6000 Franken. Der Eigenbetreuungsabzug wird gekürzt.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung