Kantonsrat grundsätzlich für Härtefallprogramm
In der Eintretensdebatte stellten sich alle Fraktionen hinter die Hilfe. Diese beläuft sich auf 25 Millionen Franken, der Bund beteiligt sich mit 8,6 Millionen Franken. Mehrere Fraktionen zeigten sich überzeugt, dass diese Hilfe nicht ausreichen und 2021 ein weiteres Hilfsprogramm nötig sein werde.
Die Linke forderte im Eintreten mehr A-fonds-perdu-Beiträge, die Bürgerlichen erklärten, es sei jetzt nicht die Zeit, um mit der Giesskanne Geld zu verteilen. Die Linke warf den Bürgerlichen vor, Arbeitsplätze aufs Spiel zu setzen, die Bürgerlichen entgegneten, für einen Unternehmer stehe Staatshilfe nicht an erster Stelle.
Alle Fraktionen kritisierten aber den Regierungsrat für sein Ansinnen, die Hilfe auf Unternehmen mit einer gewissen volkswirtschaftlichen Relevanz zu beschränken. Der Kantonsrat startete nach dem Eintreten in die Detailberatung. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung