Kampfwahlen in neun Gemeinden
Am 1. Mai 2016 werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Luzern an die Urne gerufen, um ihre Gemeinderäte für die Amtsperiode 2016 bis 2020 zu wählen. Gestern Montag lief die Eingabefrist für die Kandidaturen ab.
Während sich in 16 Gemeinden an der parteipolitischen Zusammensetzung der Behörden wenig bis nichts ändert, kündigen sich andernorts spannende Wahlen an. Mehr Kandidierende als Sitze hat es im Hinterland in den Gemeinden Luthern, Willisau, Schötz, Wauwil und Zell. Im Wiggertal kommt es in Reiden, Dagmersellen, Roggliswil und Wikon zu Kampfwahlen. Zu wenig Kandidaten hat es dagegen in Ufhusen. Dort waren bis gestern Montag nur vier Kandidierende für fünf Sitze gemeldet.
Auch in den Gemeinden, wo nur so viele Kandidierende antreten wie Sitze zu vergeben sind, stehen Urnengänge an. Grund: Gemäss Gesetz gibt es bei Kommunalwahlen kein stilles Verfahren.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung