Skip to main content Skip to page footer

Immobilienstrategie wird angepasst

Die jüngste Immobilienstrategie des Kantons Luzern steht ganz im Zeichen zweier Grossprojekte: Insgesamt fast eine halbe Milliarde Franken kosten das neue Verwaltungszentrum und der Campus Horw. Zudem will die Regierung Bauland und Bauernhöfe veräussern.

Stefan Calivers, Redaktor

Bis 2025 seien jährliche Neuinvestitionen im Umfang von 25 bis 107 Millionen Franken vorgesehen, hält der Regierungsrat im Planungsbericht zur Immobilienstrategie fest, den er am Mittwoch veröffentlichte. Priorität geniessen der Neubau eines zentralen Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz in Emmen (ZVSE) für 160 Millionen Franken und die Erneuerung und Erweiterung Campus Horw für 333 Millionen Franken. (sda)

 

Mehr im WB vom Freitag.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren